Jacques: Die Essenz der französischen Küche auf See


An Bord der eleganten Schiffe von Oceania Cruises ist das kulinarische Erlebnis seit jeher ein zentrales Element der Kunst des Reisens.

Unter den beliebtesten Restaurants an Bord sticht Jacques hervor, eine authentische Hommage an die französische Gastronomietradition, kreiert vom legendären Master Chef Jacques Pépin, einer weltweiten Ikone der Haute Cuisine und prägender Persönlichkeit der kulinarischen Philosophie der Reederei. Konzipiert wie ein raffiniertes Pariser Bistro, das zwischen Meer und Himmel schwebt, verkörpert Jacques die Seele des authentischsten Frankreichs: Düfte von Butter und Thymian, Aromen von Braten vom Spieß, Geschmacksnoten, die Tradition und Innovation verbinden. Die warme und einladende Atmosphäre, kombiniert mit der kulinarischen Meisterschaft der Köche, verwandelt jedes Abendessen in eine sensorische Reise durch das eleganteste Paris, noch besonderer durch den Reiz des Ozeans, der sich am Horizont erstreckt.

Das Restaurant ist mit antiken Möbeln, edlen Hölzern und Kunstwerken aus der persönlichen Sammlung von Jacques Pépin dekoriert und spiegelt die intime und familiäre Eleganz eines französischen Bistros wider. Jedes Detail ist sorgfältig gestaltet, um eine authentisch Pariser Atmosphäre zu schaffen: die warmen Farbtöne der Wände, das gedämpfte Licht und die elegante Kombination aus Holztischen und Porzellan. Die Atmosphäre lädt dazu ein, zu entschleunigen, Gespräche zu genießen und jeden Gang zu schmecken. Es ist nicht nur ein Restaurant an Bord, sondern ein Ort, an dem die Leidenschaft für die französische Küche und die Freude am gemeinsamen Genuss spürbar sind.

Hinter jedem Gericht mit dem Namen Jacques stehen die Hand und Vision von Jacques Pépin, dem weltweit renommierten französischen Koch, Autor von über dreißig Kochbüchern und Star zahlreicher Fernsehprogramme, die Generationen von Gastronomie-Enthusiasten inspiriert haben. Pépin, der im Laufe seiner Karriere für drei französische Präsidenten gekocht hat, darunter Charles de Gaulle, ist seit jeher der Hüter einer kulinarischen Philosophie, die Tradition, Eleganz und Kreativität vereint. In Zusammenarbeit mit dem Küchenteam von Oceania Cruises hat er ein Menü kreiert, das die klassischen französischen Gerichte zeitgemäß interpretiert, ohne deren Authentizität zu verlieren.

Die Spezialitäten reichen von Gerichten vom Spieß – bei denen Huhn, Ente, Schwein, Rind und Kalb langsam in einer spektakulären offenen Rotisserie gegart werden – bis zu Meeresdelikatessen, wie Filet vom Wolfsbarsch, serviert mit einer zarten Beurre Blanc-Sauce. Jedes Gericht feiert die raffinierte Einfachheit der französischen Küche, hervorgehoben durch hochwertige Zutaten und makellose Kochtechniken.

Das Menü von Jacques ist eine Reise durch die Küche eines ganzen Landes: von den Weinbergen Burgunds bis zur bretonischen Küste und den elegantesten Pariser Bistros. Zu den ikonischen Gerichten zählen Entenbrust mit Grand Marnier, Kalbsmedaillons mit Morchelsauce und Crêpes Suzette, warm serviert und dezent mit einem Hauch Orangenlikör aromatisiert. Neben den großen Klassikern umfasst das neue kulinarische Angebot vegetarische Gerichte und innovative Kreationen, wie mit geräuchertem Forellen-Rillette und Störkaviar gefüllte Eier oder Wolfsbarsch en croûte für zwei Personen, meisterhaft zubereitet und direkt am Tisch serviert. Eine der am meisten geschätzten Besonderheiten ist die Zubereitung am Tisch, die dem Service den theatralischen Charme der großen französischen Gastronomie zurückgibt. Gerichte wie das klassische Beef Tartare werden vor den Gästen zubereitet, die die Entstehung des Gerichts miterleben und die Aromen und Details genießen können.

Wie Jacques Pépin selbst betont, ist das Restaurant die perfekte Gelegenheit, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und die von den Gästen geliebten Klassiker neu zu interpretieren, in einem ständigen Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft, Erinnerung und Entdeckung. Diese Philosophie manifestiert sich in einem kulinarischen Erlebnis, das Innovation und Authentizität vereint, bei dem jedes Detail — von der Präsentation der Gerichte bis zur Weinauswahl — darauf ausgelegt ist, die tiefe Liebe zur französischen Küche zu vermitteln. Auch den Desserts wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt: Neben traditionellen Profiteroles und Crêpes Suzette umfasst die neue Karte zeitgenössisch inspirierte Süßspeisen, präsentiert auf einem eleganten Dessertwagen, der die Gäste einlädt, das Dinner mit einer Prise Süße und Staunen zu beenden.

Die Geschichte von Jacques ist untrennbar mit der von Oceania Cruises verbunden. Das Restaurant debütierte 2011 an Bord der Oceania Marina und wurde ein Jahr später auf der Oceania Riviera repliziert. Die Einweihung einer neuen Version an Bord der Oceania Allura markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Reederei. Die Veranstaltung, gefeiert mit einer offiziellen Zeremonie am 6. Oktober in Boston und geleitet von Jacques Pépin zusammen mit seiner Familie und langjährigen Mitgliedern des Küchenteams, bedeutete nicht nur die Rückkehr einer gastronomischen Ikone, sondern auch die Bestätigung der Grundwerte von Oceania Cruises: Exzellenz, Authentizität und Leidenschaft für “The Finest Cuisine at Sea”.

Heute empfängt Jacques seine Gäste an Bord von vier Schiffen: Oceania Marina, Oceania Riviera, Oceania Vista und Oceania Allura. Das Restaurant ist ausschließlich zum Abendessen geöffnet und nur nach Reservierung zugänglich und bietet ein kulinarisches Erlebnis der Spitzenklasse, das selbst die anspruchsvollsten Gaumen und Liebhaber authentischer französischer Küche begeistert. Jeder Abend im Jacques ist eine Einladung, sich von den Aromen und der Atmosphäre tragen zu lassen: der Duft von Braten aus der Rotisserie, das Klingeln der Gläser, das Lächeln des Servicepersonals, das jeden Gang diskret begleitet. Es ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Ritual des Genusses und der Geselligkeit, eine Feier der französischen Tradition, interpretiert mit der raffinierten Note, die Oceania Cruises auszeichnet.

Das Restaurant Jacques ist weit mehr als ein Ort zum Essen: Es ist eine Reise in die französische Kultur, eine Hommage an die Kunst des guten Lebens und die Freude am Tisch. Jedes Detail, von der Einrichtung bis zur Zusammenstellung der Gerichte, ist darauf ausgelegt, ein Erlebnis zu bieten, das Eleganz, Leidenschaft und Authentizität vereint. Unter der inspirierenden Leitung von Jacques Pépin und dank des Engagements des Küchenteams von Oceania Cruises verkörpert Jacques weiterhin das Versprechen der Reederei: “The Finest Cuisine at Sea”, die beste Küche auf See, bei der jeder Bissen eine Geschichte von Tradition, Innovation und Liebe zur Gastronomie erzählt.

Angela Messineo

Kommentare