Riad: Die zukunftsorientierte Hauptstadt Saudi-Arabiens
Was einst eine kleine Stadt mitten in der Wüste war, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer echten Metropole entwickelt: Riad, modern ausgerichtet und dennoch mit seinem ursprünglichen Charme.
Wenn Sie zunächst die Geschichte Riads und Arabiens vertiefen möchten, können Sie unseren interessanten Artikel Riad: Die Entstehung Saudi-Arabiens lesen.
In diesem zweiten Teil widmen wir uns der modernen Metropole, umgeben von ihrer unbändigen Wüste. In den letzten Jahrzehnten ist Riad von 150.000 auf etwa 7,6 Millionen Einwohner angewachsen und damit die bevölkerungsreichste Stadt Saudi-Arabiens. Die Bevölkerung wächst somit rasant und umfasst neben den arabischstämmigen Saudis eine breite Vielfalt ethnischer Gruppen und Nachkommen von Einwanderern aus der Türkei, dem Iran, Indonesien, Indien und Afrika.
Ein multiethnisches Land, das großen Wert auf Traditionen legt, vom Kleidungsstil bis zur Lebensweise entsprechend der islamischen Religion. Daher ist es üblich, sich angemessen zu kleiden: keine tiefen Ausschnitte, keine durchsichtigen Kleidungsstücke und die Knie sollten bedeckt sein. Beachten Sie außerdem, dass Sie weder Gerichte mit Schweinefleisch noch alkoholische Getränke finden werden (höchstens alkoholfreies Bier).
Museo Saqr Al-Jazira (3)
Museo Saqr Al-Jazira (2)
Museo Saqr Al-Jazira (1)
Ein noch wenig bereistes Land, das stark auf Tourismus als zukünftigen Wirtschaftsfaktor setzt. Man stelle sich vor, dass dies einst ein völlig wüstenartiges Gebiet war. Alles wurde aus dem Nichts errichtet, darunter der erste Flughafen, dem im Laufe der Jahre mehrere weitere folgten, alle benannt nach saudischen Prinzen und Königen. Die Entstehung der saudischen Luftfahrt wird unter anderem im Saqr Al-Jazira Luftfahrtmuseum anschaulich dargestellt.
Mit einem Eintrittsticket zu einem sehr günstigen Preis können Sie im Freigelände verschiedene außer Dienst gestellte Flugzeuge der zivilen und militärischen Luftfahrt bewundern – darunter C-130 Hercules, F-15 Eagle, Tornado und insbesondere die italienische „Caproni“ Caproni CA-100. Letztere wurde 1999 von der Tochter von Dr. Caproni während ihres Besuchs im Museum gestiftet. Eine weitere Besonderheit ist ein Foto der ersten zehn saudischen Luftfahrtstudenten, die 1935 nach Italien geschickt wurden, um das Fliegen zu lernen.
Aereo Caproni (1)
Aereo Caproni (2)
Museo Saqr Al-Jazira (4)
Im Geiste des Abenteuers und der Eintauchens in das ikonische Saudi-Arabien ist ein Besuch der Edge of the World ein Muss. Es handelt sich um eine Geländewagen-Exkursion, etwa zwei Stunden von der Stadt entfernt, die tief in die Wüste bis zu dieser 1.131 Meter hohen Klippe führt, die einst ein antiker Meeresboden war. Tatsächlich kann man bei genauerem Hinsehen hier und da echte Meeresfossilien entdecken. Das wahre Schauspiel entfaltet sich jedoch bei Sonnenuntergang, der die wahre Essenz dieses einsamen und endlosen Ortes einfängt.
Edge of World (1)
Edge of World (2)
Edge of World (3)
Ein weiterer abendlicher Ausflug führt zur Wadi Manar Coast, einem Park im Süden Riads an den Ufern eines kleinen Flusses. Wadi bedeutet auf Arabisch ein Flussbett in der Wüste, das saisonal trocken oder gefüllt ist, wobei das Wasser nur vorübergehend fließt, meist nach der Regenzeit. Diese natürlichen Kanäle graben sich in die Erde und bilden Täler, die oft durch natürliche, kristallklare Süßwasserpools gekennzeichnet sind. Hier kann man einen künstlichen Wasserfall bewundern, der nach 18:00 Uhr aktiviert wird, während man entlang eines schönen Gehwegs spaziert.
Wadi Manar Coast (2)
Die Schönheit Riads liegt darin, dass, obwohl es eine große Metropole ist, der Großteil der Stadt horizontal gewachsen ist und nur bestimmte Bereiche von Wolkenkratzern geprägt sind. Dazu gehört unbedingt ein Besuch des Kingdom Centre, eines der markantesten Wahrzeichen. Dieser 302 Meter hohe Wolkenkratzer, eröffnet 2003, hat 99 Stockwerke. Er ist zum modernen Symbol der Stadt geworden und beherbergt Hotels, Büros, Wohnungen, Geschäfte, Restaurants, ein Kongresszentrum, ein Schwimmbad und Tennisplätze sowie im 77. Stock eine der höchsten Moscheen der Welt (King Abdullah Moschee). Der Turm erstreckt sich über 300.000 Quadratmeter und erhielt 2003 den International Design and Development Award. Von hier aus kann man dank der Sky Bridge, einer 65 Meter langen Stahlkonstruktion mit einem Gewicht von etwa 300 Tonnen, einen atemberaubenden Blick über Riad genießen.
Boulevard World (1)
Boulevard World (2)
Boulevard World (4)
Ein weiteres Zeichen der Modernität ist Boulevard World, ein Freizeitpark an der Prince Turki Al-Awwal Road. Es gibt mehrere Eingänge, von denen einer majestätisch ist und einen riesigen digitalen Globus zeigt, der sich zyklisch verändert. Eröffnet im November 2022, ist es eine wahre Promenade (Boulevard) mit Geschäften, Restaurants, Fahrgeschäften und thematischen Attraktionen, die das besuchte Land originalgetreu widerspiegeln. So kann man beispielsweise einen typischen japanischen Tee genießen oder einen Kaffee in einem klassischen Pariser Café trinken. Es handelt sich um einen luxuriösen Miniaturpark mit Nachbildungen ikonischer Bauwerke aus verschiedenen Ländern, darunter die USA, Frankreich, Griechenland, Ägypten, China, Japan und Spanien. Zudem beherbergt er den Lagoon Lake, die größte künstliche Lagune der Welt, in der Venedig originalgetreu nachgebildet wurde. Mit einer Fläche von etwa 12 Hektar ist die Lagune ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.
Boulevard World (3)
Erwarten Sie keine Souvenirläden. Die Stadt ist übersät mit unzähligen Einkaufszentren der größten internationalen Ketten, in denen man mit Kreditkarte oder der Landeswährung SAR bezahlen kann. Hier und da gibt es auch einige Souqs, der typischste davon ist der Souq Al Zal, einer der ältesten Basare. Dort gibt es Gewürze, Tee, Kaffee, Teppiche und Kleidung, und er befindet sich im malerischen Viertel Deera.
Schließlich bereiten wir uns darauf vor, Riad in seiner ganzen Pracht bei der Expo 2030 zu bewundern. Das Thema lautet „Das Zeitalter des Wandels: Gemeinsam für eine visionäre Zukunft“. Wer, wenn nicht Saudi-Arabien, weiß besser, dass fossile Brennstoffe nach und nach aufgegeben werden müssen, um den internationalen Tourismus zu fördern? Kulturelle Bereiche, tägliche Präsentationen und KI-basierte Erlebnisse werden die saudische Gastfreundschaft perfekt mit modernster Technologie verbinden. Die Veranstaltung erstreckt sich über eine Fläche von 6 Millionen Quadratmetern und wird voraussichtlich rund 42 Millionen Besucher anziehen, wobei Innovation und globale Zusammenarbeit gefördert werden.
Wir können nur mit „God bless you“ abschließen, auf allen saudischen Flugzeugen aufgedruckt – der beste Wunsch, um stets mit Rückenwind zu reisen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten, Anlaufhäfen und die besten Angebote im Cruising Journal.
Lucia Angeli
Kommentare
Letzte Reportage
-
Sky Princess: Wo jeder Moment zu einer Reise wird
Schiff -
Carnival Miracle 2025: Ein klassischer Neubeginn
Schiff -
Arabisches Flair auf hoher See: unterwegs mit AROYA
Schiff -
Nordstjernen: ein oldtimer für freunde klassischer reisen
Schiff -
Resilient Lady: Die Schiffe, die alle Regeln neu schreibt
Schiff













