Die Rolle der Agenturen in der Customer Journey
In der heutigen Kreuzfahrtlandschaft, die von intensivem Wettbewerb und einem starken Fokus auf das Kundenerlebnis geprägt ist, geht der Wert eines Reisebüros weit über das bloße Generieren von Verkaufsvolumen hinaus. Der Unterschied liegt in den Maßnahmen vor und nach der Buchung: Beziehungen zu Kunden aufbauen, Loyalität fördern und Mehrwert für das gesamte Ökosystem schaffen.
Taoticket, führender Online-Anbieter von Kreuzfahrten in Italien und weltweit, hat diese Vision schon lange verinnerlicht. Sein Modell basiert auf einem umfassenden und integrierten Ansatz für die Customer Journey, bei dem die Buchung nur eine Etappe und kein Endziel darstellt. Tatsächlich ist sie lediglich der Beginn einer Reise, die mit individueller Beratung startet und weit über die Heimkehr der Reisenden hinausgeht – durch strukturierte After-Sales-Services, die auf kontinuierliches Engagement abzielen.
Msc Cruises Fleet
Vor der Kreuzfahrt: Beratung, Sicherheit und Personalisierung
In der vielfältigen und komplexen Welt der Kreuzfahrtangebote ist die Unterstützung durch das Reisebüro bereits in der Inspirations- und Orientierungsphase von entscheidender Bedeutung. Taoticket bietet ein kanalübergreifendes Beratungssystem, das sich an verschiedene Reisetypen anpasst – von erfahrenen Kreuzfahrern auf der Suche nach einzigartigen Routen bis hin zu Familien, die ihre erste Kreuzfahrt antreten.
Kund:innen können virtuelle oder telefonische Beratungstermine mit spezialisierten Expert:innen buchen, maßgeschneiderte Empfehlungen basierend auf persönlichen Vorlieben erhalten (Kabinentyp, Reisedaten, Reedereien, Ernährungsbedürfnisse) sowie Hinweise zu Zusatzpaketen wie Getränken, WLAN, Landausflügen, Transfers oder Vorabübernachtungen bekommen. Es handelt sich nicht um einen einfachen Transaktionsdienst, sondern um eine Unterstützung, die auf Vertrauen, Verständnis und Einbindung abzielt.
Auf technologischer Ebene hat Taoticket das Pre-Sales-Erlebnis weiterentwickelt, mit einer Plattform in sechs Sprachen und der Einführung des ersten GPT-Modells, das ausschließlich Kreuzfahrten gewidmet ist – ergänzt durch CRM-Tools und Datenanalysen, die implizite Bedürfnisse antizipieren und passende Lösungen vorschlagen, noch bevor der Kunde sie äußert.
Während der Kreuzfahrt: Weniger Transaktion, mehr Beziehung
Die Phase während der Reise ist für Reisebüros längst kein „neutrales Terrain“ mehr. Immer mehr Kund:innen erwarten einen offenen und kontinuierlichen Kommunikationskanal zu ihrem Reiseberater. Taoticket reagiert darauf mit durchgehendem Support via E-Mail und WhatsApp, sodass Reisende Fragen klären, Unterstützung anfordern oder Probleme in Echtzeit lösen können. Diese Rolle als „stiller Reisebegleiter“ stärkt das Vertrauen und verwandelt Reisebüros in dauerhafte Partner – nicht bloß in gelegentliche Kontakte. Die Beziehung endet nicht mit der Buchungsbestätigung, sondern entwickelt sich weiter, passt sich an und vertieft sich.
Msc Cruises Fleet
MSC13016111
Über die Buchung hinaus: Loyalität als strategischer Hebel
Im Kreuzfahrtsektor ist Kundentreue entscheidend für nachhaltiges Wachstum und Rentabilität. Taoticket bindet Kund:innen auch nach der Reise aktiv ein – mit personalisierter Kommunikation, exklusiven Angeboten und inspirierenden Inhalten. So wird jede:r Kund:in zum Markenbotschafter, was Wiederholungsbuchungen und positive Empfehlungen fördert.
Darüber hinaus analysiert Taoticket kontinuierlich das Kaufverhalten und die Interaktionen seiner Kund:innen, um aufkommende Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen, Angebote gezielt zu personalisieren und die Qualität an jedem Kontaktpunkt hoch zu halten.
Synergetische Zusammenarbeit mit Kreuzfahrtgesellschaften
Starke Partnerschaften zwischen Reisebüros und Reedereien sind entscheidend, um ein konsistentes und hochwertiges Kundenerlebnis zu gewährleisten. Taoticket arbeitet eng mit den Reedereien zusammen, um aktuelle Informationen bereitzustellen, Angebote effektiv zu kommunizieren und Dienstleistungen auf die Erwartungen der Kunden abzustimmen – was sowohl die operative Effizienz als auch die Reaktionsfähigkeit des Kundenservices verbessert.
Das Modell von Taoticket dient als Referenz und zeigt, dass über die reine Buchung hinaus ein bedeutender Mehrwert für Kund:innen und das gesamte Kreuzfahrt-Ökosystem geschaffen werden kann.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Updates und Bewertungen aus der Welt der Kreuzfahrten auf Cruising Journal mit Fotos, Videos und exklusiven Angeboten.