Erleben Sie Melk mit Riverside Cruises


Im Herzen Niederösterreichs, direkt am majestätischen Strom der Donau, liegt Melk – ein kleines Juwel inmitten des malerischen Wachau-Tals, einer der faszinierendsten und bezauberndsten Regionen Europas.

Die von Riverside angebotenen Ausflüge bieten eine wunderbare Gelegenheit, in die jahrtausendealte Geschichte, die barocke Kunst und die authentischen Traditionen dieses Landes einzutauchen. Von den mittelalterlichen Mauern des Schlosses Artstetten, das die Erinnerung an eine der bedeutendsten Dynastien des Habsburgerreichs bewahrt, bis zur erhabenen Pracht des Stiftes Melk, dem Inbegriff des europäischen Barocks – jeder Besuch ist eine Reise durch Zeit und Sinne, durch Spiritualität, Architektur und die köstlichen Aromen, die das wahre Wesen Österreichs widerspiegeln.

Das Schloss Artstetten erhebt sich über sanfte Hügel, umgeben von Wäldern und Tälern, die in stiller Zeitlosigkeit ruhen. Seine Ursprünge reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als es als mittelalterliche Festung errichtet wurde, um sich im Laufe der Jahrhunderte in eine prachtvolle Residenz zu verwandeln. Seine Geschichte ist eng mit jener des Habsburgerreichs verwoben: Im Jahr 1823 erwarb Kaiser Franz I., Napoleons Schwiegervater, das Schloss als eine von vierzehn Residenzen, die er im Umkreis von zwanzig Kilometern besaß. Doch erst Erzherzog Franz Ferdinand, der Neffe des Kaisers, verlieh dem Schloss seine besondere Bedeutung. Fernab vom Glanz und der Strenge des Wiener Hofes fand er hier mit seiner Frau Sophie ein privates Refugium und führte ein ruhiges, familiäres Leben. Nach der Tragödie von Sarajevo im Jahr 1914, die ihr Leben beendete und den Ersten Weltkrieg auslöste, wurde Artstetten zu einem Ort des Gedenkens – zu einem Symbol für Beständigkeit und Hingabe. Noch heute lebt eine direkte Nachfahrin des Erzherzogs in den alten Gemäuern und widmet sich mit Leidenschaft der Pflege des Gutes und dem Erhalt des historischen und natürlichen Erbes.

Die Führung durch das Schloss bietet ein reiches und eindrucksvolles Erlebnis. Neben der faszinierenden Familiengeschichte entdecken Besucher, dass Artstetten für seine Zeit erstaunlich fortschrittlich war – ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten wie einem Badezimmer, einem Aufzug und sogar einem Hallenbad. Diese Details zeugen vom spannenden Übergang zwischen Vergangenheit und Moderne. Der Rundgang endet im Museum, das Franz Ferdinand gewidmet ist, wo Dokumente, Porträts und persönliche Gegenstände das Leben eines Mannes nachzeichnen, dessen Schicksal den Lauf der europäischen Geschichte für immer veränderte.

Nach der stillen Atmosphäre von Artstetten führt die Reise weiter nach Melk, wo eine der großen Sehenswürdigkeiten Österreichs auf Sie wartet: das prachtvolle Benediktinerstift Melk. Gegründet im Jahr 1089 von Benediktinermönchen, thront es hoch auf einem Felsen über der Donau und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Fluss und die weitläufigen Weinberge der Wachau. Bis heute leben und arbeiten die Mönche im Kloster, bewirtschaften die Ländereien und leiten die älteste Schule Österreichs – ein beeindruckendes Zeugnis einer ununterbrochenen spirituellen und pädagogischen Tradition, die fast ein Jahrtausend überdauert hat.

Ein Besuch des Stiftes Melk ist ein Eintauchen in ein wahres Fest aus Licht und Kunst. Die prachtvolle Bibliothek mit ihrem großen Saal, der über sechzehntausend Bände beherbergt, und ihrer kunstvoll bemalten Decke verkörpert das Wissen und die Kultur Europas. Die berühmte Wendeltreppe, die die Stockwerke miteinander verbindet, ist ein Meisterwerk an Eleganz und Harmonie – und eines der meistfotografierten Motive der Wachau. In der prächtigen Stiftskirche schließlich vereinen sich Gold, Marmor und Musik zu einem sinnlichen, beinahe mystischen Erlebnis, das die Besucher tief berührt.

Riverside bietet verschiedene Möglichkeiten, diesen Ausflug auf besondere Weise zu gestalten. Wer die festliche Weihnachtsstimmung liebt, kann Kunst und Tradition verbinden: Nach der Besichtigung des Stiftes lädt der Weihnachtsmarkt von Melk mit dem Duft von Zimt und frisch gebackenen Köstlichkeiten zum Verweilen ein. Hier haben Gäste die Gelegenheit, an einem Lebkuchen-Workshop teilzunehmen und zu lernen, wie man die beliebten Gewürzkekse formt und verziert – ein herzerwärmendes Erlebnis, das den wahren Geschmack des österreichischen Winters vermittelt.

Weinliebhaber hingegen kommen bei einer Verkostung der berühmten Wachauer Weißweine voll auf ihre Kosten. In einer kleinen Weinstube in der Altstadt werden vier charakteristische Sorten – darunter Riesling und Grüner Veltliner – präsentiert, begleitet von Geschichten und Anekdoten über die jahrhundertealte Weintradition der Benediktinermönche, für die Wein seit jeher als Geschenk der Erde und des Glaubens gilt.

Wer es ruhiger und genussvoller mag, wählt das Kaffee- und Patisserie-Erlebnis. Nach der kulturellen Besichtigung besuchen die Gäste eine lokale Kaffeerösterei, wo erfahrene Röstmeister den Prozess der Bohnenveredelung erklären, während sich der Raum mit verführerischen Aromen füllt. Der Ausflug endet in einem traditionellen Café, wo ein typisches Wiener Dessert mit frisch gebrühtem Kaffee serviert wird – eine Hommage an die Eleganz und Gelassenheit, mit der Österreich das Alltagsleben zelebriert.

Für alle, die einen Moment reiner Emotion suchen, bietet das Orgelkonzert im Stift Melk ein unvergessliches Erlebnis. Im goldenen Dämmerlicht der Stiftskirche erfüllen die Klänge der Orgel den Raum wie eine sanfte Umarmung und verwandeln den Besuch in eine Begegnung mit der reinen Schönheit. Die Zeit scheint stillzustehen, während Musik und Licht in vollkommener Harmonie verschmelzen.

Jeder Ausflug in und um Melk ist eine Reise in die Seele Österreichs – ein harmonisches Zusammenspiel aus Kunst, Geschichte und Tradition, das Vergangenheit und Gegenwart auf wunderbare Weise verbindet. Riverside begleitet seine Gäste auf dieser Entdeckungsreise mit Leidenschaft und Sorgfalt und bietet Erlebnisse, die weit über gewöhnliche Besichtigungen hinausgehen: Es sind authentische Begegnungen mit der Kultur und dem Leben eines einzigartigen Landes. Vom stillen Glanz des Schlosses Artstetten bis zum Duft von Wein und Lebkuchen, der über Melk liegt, wird die Donau zu einem goldenen Band, das Emotionen, Erinnerungen und Träume miteinander verwebt – und jedem Reisenden eine bleibende Erinnerung schenkt, die noch lange nach der Rückkehr nachhallt.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Berichte und Bewertungen zu Riverside Cruises auf Cruising Journal – mit Fotos, Videos und attraktiven Kreuzfahrtangeboten.

Giorgia Lombardo

Kommentare