AROYA Cruises: Das Meer durch arabische Augen


Als AROYA Cruises zum ersten Mal am Horizont erschien, brachte sie nicht nur eine neue Marke mit sich, sondern auch das Versprechen eines neuen Kapitels für die gesamte Kreuzfahrtbranche. Zum ersten Mal entstand eine Gesellschaft aus der kulturellen Vision einer Nation – eine Marke, die darauf ausgelegt ist, das moderne Gesicht Saudi-Arabiens widerzuspiegeln und der Welt ihren Geist von Gastfreundschaft, Kunst und Erbe zu vermitteln.

Gestartet von Cruise Saudi, einem Unternehmen im Portfolio des Public Investment Fund, steht AROYA Cruises zugleich für Kontinuität und Innovation. Cruise Saudi, gegründet im Jahr 2021, hatte eine klare Mission: die Infrastruktur und die notwendigen Bedingungen zu schaffen, damit die atemberaubenden Küsten des Königreichs zum ersten Mal Kreuzfahrtschiffe empfangen können. Nachdem diese Grundlagen gelegt waren, war der nächste Schritt natürlich: eine saudische Kreuzfahrtmarke zu schaffen, die die Identität und die Ambitionen des Landes auf der internationalen Bühne verkörpert.

Das Ergebnis ist AROYA: ein Name, der zwei arabische Wörter kombiniert – „Ar“, das für Arabian (arabisch) steht, und „Roya“, das Vision bedeutet. So spiegelt er die arabische Vision wider und symbolisiert ein Schiff, das die Pracht moderner Kreuzfahrten mit der Tiefe der arabischen Kultur verbindet. Während es durch das Rote Meer segelt und sich nun ins Mittelmeer wagt, lädt AROYA Cruises die Gäste ein, eine Reiseerfahrung aus einer einzigartig saudischen Perspektive zu erleben, eine Perspektive, die Tradition, Innovation und Inklusivität feiert.

Im Zentrum dieses Projekts steht Turky Kari, Executive Director of Marketing bei Cruise Saudi. Mit einem Hintergrund in den Bereichen Gastfreundschaft, Kommunikation und Marketing verbindet Kari eine strategische Denkweise mit einer Leidenschaft für Storytelling. Unter seiner Leitung hat AROYA ein Image und eine Stimme entwickelt, die global und zugleich deutlich lokal sind: eine Kreuzfahrtgesellschaft, die von Schönheit, Entdeckung und Stolz erzählt.

Wir trafen ihn, um über die bisherige Reise von AROYA, ihre Ursprünge, ihre Entwicklung und ihre Ambitionen für die kommenden Jahre zu sprechen.

Die Geschichte von AROYA beginnt in der übergeordneten Mission von Cruise Saudi, Kreuzfahrten im Königreich einzuführen. Der erste Fokus lag darauf, das Ökosystem aufzubauen: Häfen, Terminals, Partnerschaften und die notwendige Infrastruktur, um Schiffe und Reisende aus aller Welt willkommen zu heißen. Sobald diese Grundlagen geschaffen waren, wurde der nächste Schritt unvermeidlich: eine nationale Marke zu schaffen, eine Kreuzfahrtlinie, die nicht nur Besucher empfängt, sondern auch die Persönlichkeit Saudi-Arabiens auf See zum Ausdruck bringt.

„Mit der Expansion von Cruise Saudi“, erklärt Turky Kari, „haben wir erkannt, dass es nicht nur den starken Wunsch gab, internationale Marken zu beherbergen, sondern auch eine zu schaffen, die wirklich unsere Kultur, unsere Ästhetik und unsere Gastfreundschaft repräsentiert. So entstand AROYA, als Ausdruck unserer Identität, entworfen für ein globales Publikum.“

Anfangs war die Ausrichtung von AROYA klar: den heimischen und regionalen Markt zu bedienen und saudischen sowie internationalen Reisenden eine neue Art zu bieten, das Meer zu erleben. „Wir wollten unserem Volk etwas geben, auf das es stolz sein kann“, sagt Kari. „Für viele war Kreuzfahrten ein völlig neues Konzept. Wir haben alles von Grund auf neu aufgebaut: die Erfahrung, die Erwartungen, die Beziehung zum Meer.“

Doch dieser Fokus erweitert sich bereits. „Was uns überrascht hat“, fügt er hinzu, „ist, wie schnell das internationale Interesse gewachsen ist. Heute, in der Mittelmeersaison, sehen wir Gäste aus Osteuropa, Zentralasien, den GCC-Staaten, der Türkei und darüber hinaus – zusammen mit unseren saudischen Reisenden. Die Markenidentität ist im Herzen lokal, aber im Appeal universell. Die Menschen sind neugierig auf unsere Geschichte und möchten Saudi-Arabien durch unsere Augen erleben.“

Das Schiff von AROYA ist ein zentraler Bestandteil dieser Geschichte. Das elegante, moderne und bewusst unverwechselbare Schiff wurde nicht nur als Manifest des arabischen Kulturerbes entworfen, sondern auch als Ort, an dem Komfort und Schönheit ganz natürlich zusammenkommen. „Die Ausstattung spiegelt sowohl Luxus als auch Persönlichkeit wider“, erklärt Kari. „Das Interieur des Schiffes ist von arabischer Kunst inspiriert, mit warmen Farbtönen, filigranen Mustern und Designelementen, die die Gäste mit unserer Kultur verbinden – nicht stereotyp, sondern mit einer modernen und gehobenen Interpretation. Das Ziel war es, ein Gefühl von Authentizität und Stolz zu schaffen, das durch eine starke internationale Raffinesse ausbalanciert wird.“

Das Konzept des kulturellen Erbes und der arabischen Gastfreundschaft durchzieht jedes Detail an Bord. Von der Küche, einer Verschmelzung saudischer Aromen mit internationalen Vorlieben, über die Unterhaltung bis hin zur Servicephilosophie – das Schiff möchte die Gäste in den Geist der Region eintauchen lassen.

„Kultur ist für uns kein Thema, sondern die Essenz“, erklärt Kari. „Jeder Berührungspunkt, von den Willkommensritualen über die Musik bis hin zum Design der öffentlichen Räume, spiegelt wider, wer wir sind. Die Gäste erleben die saudische Herzlichkeit und Großzügigkeit, die im Kern unserer Identität stehen.“

AROYA ist auch tief sensibel gegenüber den Werten seiner Gäste. „Wir haben darauf geachtet, dass unsere Räume Respekt für Privatsphäre und Tradition widerspiegeln“, sagt er. „Für einige ausgewählte Einrichtungen wie Pools, Spas und Fitnessstudios gibt es spezielle Frauenzeiten – eine Eigenschaft, die Teil unserer Kultur ist und von internationalen Gästen sehr geschätzt wird. Sie sehen darin etwas Besonderes, eine Möglichkeit, Authentizität mit Komfort zu erleben. Außerdem haben wir einen der größten Kinderbereiche auf See geschaffen, weil wir möchten, dass Familien und junge Reisende sich vollständig eingeschlossen fühlen. Das Schiff ist auf Verbindung ausgelegt: große Esstische, großzügige Salons und gemeinschaftliche Räume.“

Die ersten Reisen im Roten Meer boten nicht nur beeindruckende Ausblicke auf die spektakulären Küsten Arabiens, sondern auch eine Lektion darin, was eine moderne Kreuzfahrt sein kann. „Die Routen im Roten Meer waren eine Offenbarung“, erinnert sich Kari. „Sie zeigten uns, wie kraftvoll diese Region als Reiseziel sein kann: unberührte Gewässer, unberührte Inseln, antike Kulturerbestätten. Für internationale Gäste war das völlig neu. Für die Saudis war es eine Wiederentdeckung ihrer Heimat, gesehen aus einer neuen Perspektive.“

Jetzt hat AROYA diese Erfahrung ins Mittelmeer gebracht, wo sie sich weiterentwickelt. „Wir wollten das Schiff, den Service und die Marke in einem reifen und wettbewerbsintensiven Umfeld testen“, sagt Kari. „Das Mittelmeer bietet uns diese Möglichkeit. Es ist die Chance zu lernen, das Produkt zu verfeinern und der Welt zu zeigen, dass eine saudische Kreuzfahrtgesellschaft selbstbewusst neben den größten Namen der Branche bestehen kann.“

Die langfristige Vision ist klar: AROYA ist kein kurzfristiges Experiment, sondern der Beginn von etwas Dauerhaftem. „Wir sehen uns als Teil der globalen Kreuzfahrergemeinschaft“, erklärt Kari. „Wir wachsen, hören zu, verbessern uns, bleiben dabei aber immer unserer Identität treu. Ob im Roten Meer, im Arabischen Golf oder im Mittelmeer – AROYA wird stets die gleiche DNA tragen: die Feier von Schönheit, Moderne und arabischer Kultur.“

Jede junge Marke lernt und entwickelt sich weiter. AROYA bildet da keine Ausnahme, und Turky Kari spricht offen über die Bereiche, in denen noch Verbesserungen möglich sind. „Wir verfeinern das Produkt an Bord ständig, erweitern das Unterhaltungsangebot, diversifizieren die Gastronomie und verbessern den Servicefluss“, erklärt er. „Aber wir lernen auch von unseren Gästen. Das Feedback war äußerst wertvoll. Jetzt verstehen wir besser, wie wir die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen ausbalancieren können: saudische Familien, regionale Reisende und internationale Entdecker. Das Ziel ist es, Harmonie zwischen Komfort, Authentizität und Überraschung zu schaffen.“

Bei der Planung der Routen werden die Entscheidungen von AROYA sowohl durch logistische Überlegungen als auch durch die Erzählweise geleitet. „Die Auswahl der Häfen ist nie zufällig“, sagt Kari. „Wir suchen Destinationen, die einen starken Ortsbezug, kulturelle Tiefe und natürliche Schönheit bieten. Gleichzeitig berücksichtigen wir auch den Ablauf der Gästeerfahrung: wie jeder Hafen in das Borderlebnis integriert wird. Wir wollen, dass jeder Tag wie ein neues Kapitel wirkt, nicht nur eine weitere Station.“

Mit dem Wachstum der Marke wird auch die Marketingstrategie immer ausgefeilter. „Für uns bedeutet Promotion nicht nur den Verkauf von Kabinen; es geht darum, Bekanntheit und Vertrauen aufzubauen“, erklärt Kari. „Im Mittelmeerraum konzentrieren wir uns auf Awareness, Partnerschaften mit Reisebüros, regionale Events und Storytelling in den sozialen Medien. Wir sprechen das internationale Publikum in ihrer Sprache an, behalten aber gleichzeitig unsere Identität sichtbar bei. Die Menschen sind neugierig auf Saudi-Arabien, seine Kultur, seine Transformationen und seine Landschaften. AROYA wird so zur Brücke, die diese Neugier mit dem Erlebnis verbindet.“

Der Erfolg von AROYA liegt also im Gleichgewicht zwischen Innovation und Erbe, globalen Standards und lokaler Identität. „Wir wollten nie imitieren“, sagt Kari. „Wir wollten der Kreuzfahrtwelt etwas Originelles bieten, die Schönheit und Modernität unserer Region auf eine Weise präsentieren, die offen, einladend und voller Charakter ist. Was wir in unserer ersten Mittelmeer-Saison gelernt haben, ist, dass die Menschen Unterschiede schätzen. Sie wollen keine Kopien; sie wollen Geschichten.“

Und welche Geschichte erzählt AROYA? Eine Geschichte der Wiederentdeckung, eines Landes, das seine Küsten öffnet, einer Kultur, die stolz darauf ist, sich der Welt zu zeigen, und einer neuen Generation von Reisenden, die Authentizität statt Uniformität wählt.

AROYA ist mehr als eine Kreuzfahrtgesellschaft“, sagt Kari mit einem Lächeln. „Es ist eine Vision davon, was Reisen sein kann, wenn es von Stolz, Kreativität und Fürsorge geleitet wird. Egal, wo wir segeln, ob durch das Rote Meer oder das Mittelmeer, diese Essenz wird sich nie verändern.“

Am Ende unseres Gesprächs ist eines klar: AROYA Cruises segelt nicht nur neue Meere, sie schaffen sie. Eine Reise, die mit dem Bau von Häfen und Terminals begann, ist zu einer Bewegung geworden, eine Einladung, das Meer und die Welt durch die Augen Arabiens zu sehen.

Verpasse keine weiteren Updates, Neuigkeiten und Rezensionen zu AROYA auf Cruising Journal.

Gabriele Basssi

Kommentare