Régua und Pinhão: Des Herzens des Douro-Tals


Eingebettet in die bezaubernde Landschaft Nordportugals verkörpern Régua und Pinhão die Seele des Douro-Tals, einer Region, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt ist. In Geschichte und natürlicher Schönheit verwurzelt, sind diese beiden Orte die Wiege des berühmten Portweins und das pulsierende Zentrum der portugiesischen Weinbaukultur.

Régua, als Hauptstadt der ältesten Weinbauregion der Welt betrachtet, erhebt sich majestätisch entlang des Douro-Ufers. Die Weinberge erstrecken sich über steile, terrassierte Hänge und schaffen eine atemberaubende Landschaft. Nur wenige Kilometer entfernt fasziniert Pinhão gleichermaßen, indem es Besuchern einen Einblick in die jahrhundertealten Weinbautraditionen gewährt – von der malerischen Bahnhofshalle mit Azulejos bis hin zu den traditionellen Barcos Rabelos, die einst den Wein flussabwärts transportierten.

Gemeinsam bieten Régua und Pinhão ein unvergessliches Erlebnis: historische Stätten erkunden, edle Weine verkosten und in den authentischen Rhythmus des Tals eintauchen. Ob bei einer Fahrt mit dem Panoramazug, einer entspannten Douro-Kreuzfahrt oder auf den Panoramastraßen – diese beiden Schmuckstücke offenbaren das Beste des portugiesischen Kulturerbes, der Kultur und der natürlichen Schönheit.

Régua

Peso da Régua, kurz Régua, ist eine portugiesische Stadt in der Unterregion Douro, im Norden des Landes, im Distrikt Vila Real. Als Hauptstadt der ältesten abgegrenzten Weinregion der Welt gilt, wurde sie 1756 durch den Marquis von Pombal, Minister König D. José I., gegründet, der auch für den Wiederaufbau Lissabons nach dem Erdbeben von 1755 berühmt ist.

Am rechten Ufer des Douro gelegen, spielte Régua eine zentrale Rolle in der Produktion und Vermarktung von Portwein. Hier wurden die Pipas (Fassweine) auf Barcos Rabelos verladen, die sie nach Vila Nova de Gaia transportierten, wo der Wein in historischen Kellern reifte.

Die Weinbergterrassen des Douro, UNESCO-Welterbe, sind ein wahres Meisterwerk: Die Kraft der Natur, geformt von der menschlichen Hand mit Leidenschaft, Hingabe und harter Arbeit. Dieses spektakuläre Naturbild macht Régua zu einem unvergesslichen Ziel: umgeben von mit Wein bepflanzten Bergen und den majestätischen Wasser des Douro – ein Ort, der bei jedem Blick verzaubert.

Heute ist der Tourismus eine der wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten der Gemeinde, vor allem dank ihrer natürlichen Ressourcen. Der Douro, von Porto bis Régua schiffbar, wird von zahlreichen Flusskreuzfahrten frequentiert, die jährlich tausende Besucher anziehen.

Geschichts- und kulturinteressierte Besucher finden in Peso da Régua verschiedene faszinierende Attraktionen. Ein Muss ist das Douro-Museum, das Ausstellungen zur Geschichte, Kultur und den Traditionen der Region zeigt – von der Geologie bis zur Weinproduktion. Zudem beeindruckt die Architektur der Stadt, darunter der historische Ponte D. Luís I, die Igreja Matriz von Peso da Régua und das Cais da Régua. Letzteres liegt am Flussufer – ideal zum Entspannen, Spazieren oder einfach die Landschaft genießen. Einst Ausgangspunkt der Barcos Rabelos, die mit Weinfässern beladen die Fahrt zu den Kellern in Vila Nova de Gaia antraten, ist der Kai heute ein wichtiger Hafen für Kreuzfahrten auf dem Douro.

Touristen können auch zwei bemerkenswerte Weingüter besuchen: die Quinta da Devesa, Teil der ersten abgegrenzten Douro-Weinregion seit mehreren Jahrzehnten, und die Quinta do Judeu, die sowohl wegen ihrer Weine als auch wegen der spektakulären Landschaften einen Besuch wert ist.

Pinhão

Das Dorf Pinhão liegt am nördlichen Ufer des Douro und ist Zentrum der abgegrenzten Portweinregion sowie Sitz zahlreicher Produzenten von Likörwein. Die Landschaft von Pinhão zählt zum kulturellen Welterbe der UNESCO.

Heute, mit Schwerpunkt auf Handel und Tourismus, bietet Pinhão seinen Besuchern jahrhundertealte Bräuche, Traditionen, Weinlese, traditionelle Kellereien, Handwerk und vor allem die berühmten Douro-Weinterrassen. Besonders hervorzuheben ist der Bahnhof (CP) mit Azulejos aus dem Jahr 1937 – einer der schönsten Portugals – bestehend aus 24 Tafeln mit Weinmotiven, die von der Weinlese über den Weintransport auf Barcos Rabelos bis zu den Kellern in Vila Nova de Gaia erzählen.

Besucher können außerdem die Straßenbrücke über den Douro, entworfen von Gustave Eiffel im 19. Jahrhundert, die Eisenbahnbrücke über den Pinhão, die Igreja Matriz, den Cruzeiro, eine Ausflug auf einer Nachbildung eines Barco Rabelo, historische Herrenhäuser, mit Geländewagen zugängliche Quintas und vor allem die Landschaften des Douro, besonders reizvoll zur Erntezeit, erleben.

Historischer Zug

Die Douro-Eisenbahnstrecke verbindet Porto mit Barca d’Alva und folgt dem Douro-Fluss über rund 200 Kilometer. Entlang der Strecke eröffnen sich herrliche Ausblicke auf das Douro-Tal, ein UNESCO-Welterbe.

Eine der besten Möglichkeiten, diese Flusslandschaft zu genießen – besonders auf der Strecke zwischen Peso da Régua und Pinhão – ist ohne Zweifel der historische Zug, bestehend aus einer Dampflokomotive und fünf historischen Wagons, der eine einzigartige Reise in die Geschichte ermöglicht. In der Bahnhof von Pinhão kann man den Wasserzufuhr der Dampflok beobachten (gebaut 1925) und den Bahnhof selbst bewundern, der als der schönste in der Douro-Region gilt, mit seinen Azulejos-Paneelen, welche das Alltagsleben bei der Weinlese zeigen.

Estrada Nacional 222

Eine weitere Möglichkeit, die Landschaft zwischen Peso da Régua und Vila do Pinhão zu bewundern, ist die berühmte Nationalstraße 222 (EN 222). Diese Straße ist Teil des portugiesischen Straßennetzes und verbindet Vila Nova de Gaia mit Almendra (Vila Nova de Foz Côa) und folgt dabei dem linken Douro-Ufer. Sie stellt eine Weltweit einzigartige Route dar, die drei UNESCO-Welterbestätten miteinander verbindet: die Ribeira von Porto, das Alto Douro Vinhateiro und die Felsgravuren von Foz Côa.

Im Jahr 2015 wurde der Abschnitt der N222 zwischen Peso da Régua und Vila do Pinhão zur „World’s Best Driving Road“ erklärt – dank der außergewöhnlichen landschaftlichen Vielfalt dieses Streckenabschnitts. Diese Verbindung bietet eine unvergessliche Fahrt, stets begleitet vom Douro-Fluss, umgeben von den typisch douro-terrassierten Weinbergen.

Tägliche Kreuzfahrten zwischen Régua und Pinhão

Eine hervorragende Alternative für Wasserliebhaber sind die traditionellen Tageskreuzfahrten zwischen dem Hafen von Peso da Régua und Vila do Pinhão. Diese Ausflüge bieten die Möglichkeit, die landschaftliche Vielfalt des Alto Douro Vinhateiro zu entdecken, die lokale Schönheit, die berühmten Terrassenweinberge des Douro, die kulturelle Identität der Region und die köstliche traditionelle Gastronomie zu genießen. Während der Fahrt kann man auch das Schleusendurchfahrt der Staumauer von Régua erleben, welche ein Höhenunterschied von etwa 27 Metern aufweist. Die Kreuzfahrten durchqueren diese schiffbare Schleuse auf der Strecke von Régua nach Pinhão.

Im Hafen von Vila do Pinhão haben Reisende die Gelegenheit zu einer Flussfahrt bis zur Mündung des Rio Tua auf einem typischen Barco Rabelo. Dabei genießen sie die beeindruckendsten Ausblicke auf die Douro-Region, die als Weltkulturerbe gilt. Hier lassen sich die berühmten Weinfincas und terrassierten Weinberge bewundern, die sich bis zum Fluss erstrecken. Dieser Abschnitt des Douro ist von den Nationalstraßen nicht einsehbar.

Régua und Pinhão sind zwei Destinationen, die den Kern des Douro-Tals einfangen und eine Zeitreise bieten, bei der Weinbautradition auf die Majestät der Natur trifft. Die atemberaubende Landschaft mit terrassierten Weinbergen und das ruhige Wasser des Douro schaffen den idealen Rahmen für eine einzigartige Erfahrung jenseits des konventionellen Tourismus. Ob Sie das reiche Kulturerbe erkunden, historische Quintas besuchen oder einfach die Aussicht von einer Kreuzfahrt oder dem berühmten historischen Zug genießen – jeder Moment in diesen Orten bietet eine tiefe Verbindung zur Geschichte und Kultur der Region.

Régua und Pinhão sind nicht nur Punkte auf einer Landeskarte, sondern Sehenswürdigkeiten, die das Herz berühren und unauslöschliche Erinnerungen hinterlassen. In ihren Gassen, Pfaden und Weinbergen entfaltet sich die Magie des Douro im Detail und lädt alle dazu ein, das schlagende Herz Portugals zu entdecken.

Verpassen Sie nicht die Neuigkeiten, Updates und Bewertungen aus der Welt der Kreuzfahrten auf Cruising Journal.

Rui Minas

Kommentare