Puerto Plata: die authentische Essenz der Karibik
Puerto Plata ist eine der faszinierendsten Städte der Dominikanischen Republik, ein Ort, der kolonialen Charme mit karibischer Lebendigkeit, türkisfarbenes Meer mit grünem Gebirge vereint.
Der Name, der „Silberhafen“ bedeutet, wurde von Christoph Kolumbus im Jahr 1493 vergeben, beeindruckt vom silbernen Schimmer, den die Sonne auf das Wasser warf. Seitdem hat diese Stadt an der Nordküste der Insel eine doppelte Seele bewahrt: auf der einen Seite der lebhafte Hafen, seit jeher ein Knotenpunkt des Handels und der Reisenden, auf der anderen das alte Herz, in dem die Zeit zwischen pastellfarbenen Häusern, geschnitzten Balkonen und Musik, die in der Luft erklingt, stillzustehen scheint.
Mount Isabel de Torres in Puerto Plata
Puerto Plata, drone view
Wer in Puerto Plata ankommt, wird von einer außergewöhnlichen natürlichen Kulisse empfangen. Hinter der Stadt erhebt sich der Berg Isabel de Torres, ein grüner Höhenzug, der 800 Meter erreicht und still über Hafen und Ozean wacht. Auf seinem Gipfel steht eine große Statue des Christus Erlösers, eine verkleinerte Nachbildung derjenigen in Rio de Janeiro, die man mit einer Panoramaseilbahn erreichen kann.
Die Fahrt mit der Seilbahn, einzigartig in der Karibik, ist bereits an sich ein unvergessliches Erlebnis: In wenigen Minuten gelangt man von der tropischen Hitze der Küste zur Frische der botanischen Gärten, die den Gipfel umgeben. Von oben aus überblickt man die ganze Stadt, den Hafen und die Wasserflächen, die sich bis zum Horizont erstrecken. Es ist einer jener Orte, an denen sich Natur und Spiritualität zu vereinen scheinen und wo sich auch der unaufmerksamste Besucher einen Moment der Stille gönnt.
Unten breitet sich die Stadt rund um den Parque Independencia aus, das pulsierende Herz des historischen Zentrums. Die Straßen rund um den Park sind gesäumt von viktorianischen Holzbauten mit geschnitzten Fassaden und Fensterläden in Pastelltönen – ein Erbe des 19. Jahrhunderts, als Puerto Plata dank des Handels und der Kontakte zu Europa eine Zeit des Wohlstands erlebte.
Tipical cableway in Puerto Plata
Parque Indipendencia in Puerto Plata
Heute atmet man, während man entlang der Calle Duarte oder Calle Beller spaziert, eine Atmosphäre vergangener Zeiten. Cafés, kleine Läden und Handwerksbetriebe wechseln sich mit kleinen Kunstgalerien und in Restaurants umgewandelten Häusern ab. In manchen Innenhöfen begleiten die Klänge von Bachata oder Merengue die Schritte der Passanten und erinnern daran, dass Musik hier eine Alltagssprache ist.
Einer der symbolträchtigsten Orte der Stadt ist die Fortaleza San Felipe, das älteste militärische Bauwerk an der Nordküste. Im 16. Jahrhundert errichtet, um den Hafen vor Piratenangriffen zu schützen, bewahrt sie noch immer die Wucht ihrer Korallensteinmauern und der zum Meer gerichteten Kanonen.
Im Inneren befindet sich ein kleines Museum, das der Kolonialgeschichte gewidmet ist, doch die eigentliche Attraktion ist der Panoramablick von der Terrasse, der die strategische Lage dieses Vorgebirges verdeutlicht. Von hier bringt der salzige Wind den Duft des Meeres mit sich, und an klaren Tagen scheint das Licht mit den Wellen zu spielen, als wäre es wirklich flüssiges Silber.
Street in Puerto Plata
Fortaleza de San Felipe
Nicht weit entfernt erstreckt sich der Malecón, die Uferpromenade von Puerto Plata, die sich entlang der Bucht zieht und besonders bei Sonnenuntergang lebendig wird, wenn die Fischer zurückkehren und die Einheimischen sich zwischen Ständen und Lokalen mit Live-Musik treffen.
Am Strand gibt es Bars, die Rumcocktails und Gerichte mit frischem Fisch servieren: Hummer, Garnelen, gegrillte oder leicht ausgebackene Fischfilets, begleitet von Tostones (frittierte Kochbananenscheiben) und Reis mit schwarzen Bohnen.
Die dominikanische Küche ist ein Geflecht aus spanischen, afrikanischen und karibischen Einflüssen und zeigt in Puerto Plata ihre ursprünglichste Seite. Auf den Märkten findet man tropische Früchte aller Art – Mango, Papaya, Guave, Ananas – und duftende Gewürze, die jedem Gericht Farbe verleihen.
Puerto Plata beach, drone view
Tipical food in Puerto Plata
Für alle, die gerne einkaufen, bietet die Stadt eine besondere Gelegenheit: den Bernsteinmarkt. Die Dominikanische Republik ist berühmt für dieses Mineral mit goldenen und bernsteinfarbenen Schattierungen, in dem oft fossile Einschlüsse eingeschlossen sind.
Im Bernsteinmuseum, das in einem viktorianischen Gebäude im Zentrum untergebracht ist, kann man seltene Exemplare bewundern, einige davon Millionen Jahre alt. Der dominikanische Bernstein gilt als einer der reinsten der Welt, und der Kauf eines kleinen Schmuckstücks oder einer handgearbeiteten Skulptur wird zu einer Möglichkeit, ein echtes Stück dieses karibischen Landes mit nach Hause zu nehmen.
Wer lieber am Meer entspannt, kann Playa Dorada erreichen, einen hellen Sandstrand, der von einem Korallenriff geschützt wird und so ruhige, klare Gewässer bietet. Es ist ein gepflegter Strand mit diskreten Resorts und Badeanlagen zwischen den Palmen, wo die Zeit langsamer zu vergehen scheint.
Amber Museum in Puerto Plata
Lizard in Cretaceous amber
In kurzer Entfernung liegt ein weiterer von Einheimischen geliebter Strand, Playa Long Beach, wilder und belebter, ideal für alle, die eine junge, lebhafte Atmosphäre suchen. Wassersportliebhaber finden in der Umgebung auch hervorragende Plätze zum Schnorcheln oder Tauchen, besonders in Richtung Sosúa und Cabarete, zwei nahegelegene Orte, die für ihre artenreichen Unterwasserwelten und idealen Bedingungen zum Kitesurfen bekannt sind.
Doch Puerto Plata ist nicht nur Meer. Das Hinterland bietet üppige Natur und Abenteuerpfade wie den der 27 Wasserfälle von Damajagua, ein System aus Schluchten und natürlichen Becken, eingebettet zwischen den Bergen.
Es ist ein aufregendes und faszinierendes Erlebnis: Man wandert durch Dschungelpfade, folgt dem Lauf des Wassers und springt in die kristallklaren Wasserfälle. In dieser Umgebung zeigt der tropische Wald seine Kraft und seine ursprünglichste Schönheit, fernab der traditionellen Touristenrouten.
Sun and beach in Puerto Plata
Windsurf in Puerto Plata
Der Reiz von Puerto Plata liegt genau in dieser Vielfalt: eine Stadt, die es ermöglicht, in wenigen Stunden vom kolonialen Erbe zur wilden Natur zu wechseln, von der Stille der Höhen zur Lebendigkeit der Märkte, von der Betrachtung des Meeres zur Musik der Nachtbars.
Die Atmosphäre ist einladend, so wie es nur Orte sind, die ihre eigene Identität bewahrt haben. Selbst wer nur für einen Tag ankommt, vielleicht während einer Kreuzfahrt, nimmt die Erinnerung an eine authentische Stadt mit, in der jede Farbe, jeder Klang und jeder Duft eine Geschichte zu erzählen scheint.
Puerto Plata ist ein Mosaik der Gegensätze: der alte Stein der Festung gegen das Blau des Meeres, das Grün des Berges, das bis zum Sand hinabsteigt, die Energie des Alltagslebens und die Ruhe derer, die den Horizont betrachten. Es ist eine Etappe, die man nicht vergisst, ein Ort, an dem die Zeit im Rhythmus der Sonne gemessen wird und wo Einfachheit zum Luxus wird.
Inside the nature in Puerto Plata 2
Local Events and celebration in Puerto Plata
Wenn man sie besucht, versteht man, warum Kolumbus sie so genannt hat: nicht nur wegen des silbernen Widerscheins des Wassers, sondern weil – wie Silber – auch ihr Licht und ihre Seele lange, rein und leuchtend in Erinnerung bleiben.
Verpasse keine weiteren Informationen über Puerto Plata auf unserer Website Cruising Journal.
Mara Di Dio
Kommentare
Letzte Reportage
-
Sky Princess: Wo jeder Moment zu einer Reise wird
Schiff -
Carnival Miracle 2025: Ein klassischer Neubeginn
Schiff -
Arabisches Flair auf hoher See: unterwegs mit AROYA
Schiff -
Nordstjernen: ein oldtimer für freunde klassischer reisen
Schiff -
Resilient Lady: Die Schiffe, die alle Regeln neu schreibt
Schiff













