Riverside: Ein luxuriöses erlebnis auf jeder Seemeile


Von kunstvoll gestalteten Innenräumen über außergewöhnlichen Service bis hin zu großzügigen Suiten, exquisiten Menüs und erlesenen Weinen, die stets im offenen Ausschank verfügbar sind – die Riverside Ravel ist Riverside Geschenk an die Flusskreuzfahrten auf der Saône und der Rhône.

RIVERSIDE DEFINIERT SEINE AUSSERGEWÖHNLICHEN SCHIFFE ALS „BOUTIQUE-HOTELS“

Die Eigentümer von Riverside sind die Mitglieder der Familie Gerlach – Hoteliers mit umfassender Erfahrung im Luxussegment. Ihre Seaside Collection reicht von den Kanarischen Inseln bis zu den Malediven. Der derzeitige CEO, Gregor Gerlach, ist fest entschlossen, Riverside zur Referenz für luxuriöse Flusskreuzfahrten in Europa zu machen. Dabei hatte er einen erheblichen Startvorteil: die Schiffsflotte, die ursprünglich von Crystal Cruises speziell für luxuriöse Flusskreuzfahrten entworfen wurde. Diese Reederei wurde von der Pandemie stark getroffen, ihre Flotte stillgelegt. Gregor Gerlach übernahm schließlich die Kontrolle. Mit der Umbenennung der Schiffe in Mozart, Debussy und Ravel machte sich Riverside die beliebtesten Flussrouten Europas zu eigen – Donau, Rhein, Main, Mosel, Saône und Rhône. Und laut vielen Gästen gibt es keinen besseren Ort, als an Bord eines dieser prächtigen Schiffe von Riverside zu sein.

JEDE KABINE BEI RIVERSIDE IST EINE SUITE

In einer Branche, die oft mehr verspricht als sie hält, stechen die Unterkünfte von Riverside wirklich hervor – durch Qualität und Komfort. Selbst die kleinsten angebotenen Suiten sind deutlich geräumiger als bei jeder anderen Flusskreuzfahrtgesellschaft. Und keine einzige Suite liegt unterhalb der Wasserlinie – was bei anderen Anbietern durchaus üblich ist. Im Gegenteil: Jede Suite bietet eine wandhohe Fensterfront, durch die man den Fluss selbst vom gemütlichen Kingsize-Bett aus bewundern kann. Ein persönlicher Butler- und Reinigungsservice steht rund um die Uhr zur Verfügung. Selbstverständlich sind alle Suiten mit TV, Kaffee- und Teemaschine, gefülltem Kühlschrank und abendlichen süßen Leckereien ausgestattet. Die Kleiderschränke sind großzügig, und was selten ist: Die Badezimmer sind überdurchschnittlich groß! Doppelduschen sorgen für ein Wellnesserlebnis, jedes Bad ist mit zwei Waschbecken ausgestattet – ein Detail, das fast alle Gäste zu schätzen wissen. Die elegante und entspannte Einrichtung schafft ein Ambiente, das sich wie ein Zuhause anfühlt. Dennoch – bei all dem, was das Schiff außerhalb der Suite zu bieten hat, wäre es schade, dieses Erlebnis nicht voll auszukosten.

GENÜSSE AN BORD DER RIVERSIDE RAVEL

Der elegante Salon Palm Court, durchflutet von Tageslicht dank seines Glasdachs, ist das Herzstück des Schiffs. Hier finden viele Aktivitäten statt: von Hafenpräsentationen über Weinverkostungen bis hin zu abendlicher Unterhaltung – auf dieser eindeutig französisch inspirierten Route inklusive großartiger Chanteusen mit musikalischer Begleitung. Die Bar serviert eine Vielzahl von Cocktails – alle im Reisepreis enthalten. Direkt daneben befindet sich das Atelier, wo den ganzen Tag über „feine Snacks, Häppchen und kleine Köstlichkeiten“ angeboten werden, um jede Naschlust zu stillen. Wer sich danach bewegen möchte, findet im Fitnessbereich Gelegenheit dazu – oder lässt sich im angrenzenden Spa verwöhnen. Der Pool auf Deck 3 ist ideal für eine erfrischende Abkühlung. Noch ein Deck höher erwartet Gäste das Vista Deck, mit überdachten Sitzgelegenheiten und der charakteristischen Vista Bar von Riverside – diese verschwindet auf magische Weise, wenn das Schiff unter niedrigen Brücken hindurchfahren muss, was auf unserer Route mit Hochwasserlage häufig der Fall war. Es ist schwer, sich ein eleganter und stilvoller eingerichtetes Schiff als die Riverside Ravel vorzustellen.

UND DAS ESSEN?

Ein wahres kulinarisches Meisterwerk. Stellen Sie sich vor: An Bord der Riverside Ravel gibt es gleich fünf verschiedene gastronomische Bereiche – alle unter der Leitung eines französischen Küchenchefs. Chefkoch Benoît stammt aus der Bretagne und kommt aus einer Familie von Köchen: Drei seiner Onkel besaßen Restaurants, seine Großmutter war seine erste Lehrerin. Sein Werdegang ist international: Stationen in Frankreich, Mexiko und Venezuela. Benoît liebt seinen Beruf. In jedem Hafen besucht er lokale Märkte, um frische Zutaten auszuwählen. Auf dem berühmten Markt von Lyon – benannt nach Paul Bocuse – bewegte er sich sicher zwischen den Ständen, wählte Spezialitäten aus, die am selben Abend im Ravel-Restaurant serviert wurden. Obwohl es kein offizielles Thema ist, könnte man die Riverside Ravel-Route auf Saône und Rhône durchaus als kulinarische Kreuzfahrt bezeichnen. Nahezu jeder Stopp beinhaltete ein gastronomisches Erlebnis: ein Besuch auf dem Bocuse-Markt, zwei Trüffelsuchen während der achttägigen Reise, ein Abstecher zur Cité du Chocolat Valrhona und Mittagessen in ausgezeichneten Restaurants an Land. An Bord steht bei Riverside Ravel alles im Zeichen des Handwerks. Vom buttrigen Croissant am Morgen über hausgemachte Marmeladen bis hin zum frisch gebackenen Brot – alles wird mit größter Sorgfalt zubereitet. Die französische Küche wird bei jeder Mahlzeit gefeiert – sei es eine perfekte karamellisierte Tarte Tatin oder ein kräftiges Boeuf Bourguignon, jedes Gericht erzählt eine Geschichte der Region, durch die wir reisen.

EIN PROSIT AUF RIVERSIDE!

Welche Flusskreuzfahrt durch eine der renommiertesten Weinregionen der Welt könnte auf ihre edlen Weine verzichten? Auch hier übertrifft Riverside alle Erwartungen. Jeden Tag begleiteten Weine aus dem Rhônetal unsere hervorragenden Mittag- und Abendessen – vielleicht ein Grenache-Cuvée, voller sonnenverwöhnter Frucht, ein würziger Syrah oder ein tiefgründiger Mourvèdre. Es war nicht nur Essen – es war eine Reise durch das Terroir. Fast täglich konnten Weinliebhaber an speziell dafür gestalteten Landausflügen teilnehmen – manche sogar mit den elektrischen Fahrrädern der Ravel. Zurück an Bord hielt die Weinexpertin Jezebel eine spannende Verkostung und Foodpairing-Stunde, die selbst Einsteiger faszinierte. Mein Partner, der normalerweise keinen Wein trinkt, genoss jede Minute. Der Höhepunkt unseres Weinerlebnisses war zweifellos der Sonnenuntergangsbesuch in Châteauneuf-du-Pape, einer der berühmtesten Weinregionen der Welt. Dieses sogenannte Signature Event führte uns zu den Ruinen des Château, gefolgt von einer exklusiven Verkostung im Pavillon von Maison Bouachon – wo der Wein ebenso floss wie die Gespräche mit unseren mittlerweile liebgewonnenen Mitreisenden.

EIN HOCH AUF DIE RIVERSIDE RAVEL UND IHREN UMGANG MIT DER GRÖSSTEN HERAUSFORDERUNG FÜR FLUSSKREUZFAHRTEN

Wie bei allen Flusskreuzfahrten können Wasserstandsschwankungen die Route erheblich beeinträchtigen. Genau das geschah bei der Riverside Ravel, die an der Mündung von Saône und Rhône südlich von Lyon lag – der Wasserstand war zu hoch, um auf der Saône weiterzufahren. Die Ravel musste in Lyon bleiben. Die Passagiere – aus aller Welt angereist – waren zunächst nicht begeistert. (Wohlgemerkt: Riverside zieht ein sehr anspruchsvolles Publikum an.) Doch auf bemerkenswerte Weise hielt Riverside Wort – stilvoll und zuverlässig: Alle Landausflüge fanden wie geplant statt – in gleich hoher Qualität, selbst ohne den Fluss. Und auch das war schnell behoben: Nach nur einem weiteren Tag in Lyon konnte der Kapitän wieder ablegen. Das Ergebnis? Zufriedene Gäste – mehr als zufrieden – und der Beweis, dass sich die Qualität von Riverside nicht in idealen Momenten zeigt, sondern in der Fähigkeit, Herausforderungen mit Stil, Flexibilität und Engagement zu meistern.

WIE RIVERSIDE SEIN VERSPRECHEN EINHIELT

Bis zur letzten Minute hoffte unser Kapitän, die Saône befahren zu können. Unsere persönliche Erfahrung: (Wir reisen stets inkognito – niemand an Bord wusste von unseren Presseausweisen.) Das Guest Experience Team kontaktierte uns wegen unseres gebuchten Ausflugs ins Burgund – auf der Route des Vins nach Beaune. Wir waren die einzigen Teilnehmer. Für mich war dieser Ausflug das Herzstück der Reise. Ich wollte, dass mein Partner diese beeindruckende mittelalterliche Stadt aus dem 15. Jahrhundert kennenlernt. Andere Reedereien hätten diesen Ausflug wohl abgesagt – wegen „zu geringer Teilnehmerzahl“. Nicht so Riverside. Am nächsten Morgen wurden wir in einem Mercedes-Van chauffiert – mit unserem Fahrer William und der Reiseleiterin Séverine. Begleitet wurden wir von Marko vom Guest-Experience-Team der Ravel. In Beaune erlebten wir eine geführte Stadtbesichtigung, eine Weinprobe und ein herausragendes Mittagessen im Le Cheval Noir. Anschließend besuchten wir die Hauptattraktion der Stadt: das prächtige Hôtel-Dieu, mitreißend präsentiert durch unsere charmante Führerin.

Riverside tut wirklich alles, um die Wünsche seiner Gäste wahr werden zu lassen – bei jedem Wetter, bei jedem Wasserstand.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Updates und Erfahrungsberichte zu Riverside Luxury Cruises im Cruising Journal.

Monte Mathews

Kommentare