The World: Luxus und Abenteuer auf sechs Kontinenten


Im Jahr 2026 wird The World, Residences at Sea, die größte und prestigeträchtigste private Wohnyacht der Welt, zu einer außergewöhnlichen Reise aufbrechen, die die Kunst des Reisens auf ein völlig neues Niveau hebt.

Mit einer Reiseroute über sechs Kontinente, 90 Destinationen und 20 Länder ist die neue Reise 2026 die bislang ambitionierteste des Schiffes – ein unvergleichliches Erlebnis, in dem Entdeckung und Komfort zu einer perfekten Einheit verschmelzen. In enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern geplant, führt diese einzigartige Expedition die Gäste von den wilden Landschaften der Antarktis zu den kristallklaren Gewässern der Französischen Polynesien, über pulsierende Metropolen und legendäre Inseln.

Der Start ist Anfang 2026 in Tasmanien (Australien) vorgesehen, das große Finale findet im lebendigen Singapur statt. Die Reise 2026 von The World verspricht ein ganzes Jahr unvergesslicher Entdeckungen. Nach der Umrundung der Naturwunder Australiens und Neuseelands nimmt das Schiff Kurs auf den entlegenen antarktischen Kontinent – zu einer äußerst seltenen Halbumrundung der Antarktis, einer außergewöhnlichen Gelegenheit, die unberührte Schönheit des „Weißen Kontinents“ hautnah zu erleben. Anschließend führt die Route über den Ozean zu den Küsten Südamerikas, mit spektakulären Zielen wie Ushuaia und den chilenischen Fjorden.
Von dort geht es weiter in die entlegenen Gewässer des Südlichen Pazifiks, mit Stopps auf legendären Inseln wie Osterinsel, Pitcairn und Robinson Crusoe. Im April erleben die Bewohner die Magie der Französischen Polynesien, von Tahiti bis Bora Bora, bevor die Reise über Hawaii zu den Küsten Kaliforniens führt.

Die Route setzt sich Richtung Norden fort, durch die Regenwälder und Fjorde des Pacific Northwest und Kanadas bis nach Alaska. Hier bieten Stopps in weniger bekannten Orten wie Valdez, Kodiak und den Aleuten authentische Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade. Mit dem Herbst wendet sich das Schiff gen Asien, mit Zwischenstopps in außergewöhnlichen Städten wie Tokio, Hiroshima, Busan, Peking und Shanghai. Das Finale der Reise steht im Zeichen von Kultur und Spiritualität, mit Anläufen in Vietnam, Malaysia und Brunei, bevor in Singapur die große Abschlussfeier stattfindet.

Einer der revolutionärsten Aspekte der Reise 2026 ist, dass sie direkt von den Bewohnern von The World in enger Zusammenarbeit mit dem Management konzipiert und abgestimmt wurde. Nach über drei Jahren sorgfältiger Planung spiegelt die Reiseroute die Wünsche, Leidenschaften und Neugier derjenigen wider, die an Bord leben. Laut Jessica Hoppe, Präsidentin & CEO von The World, ist jede Etappe des Reisejahres das Ergebnis des direkten Inputs der Bewohner – das Resultat monatelanger Gespräche und Kooperation. Hoppe betonte außerdem, dass die Route sowohl individuelle Perspektiven als auch eine gemeinsame Vision widerspiegle – genau das, was The World so einzigartig mache.

The World ist kein gewöhnliches Kreuzfahrtschiff: Sie ist eine schwimmende Gemeinschaft von Bewohnern, die sich dafür entschieden haben, auf den Wellen zu leben, ohne auf den Komfort und Luxus eines privaten Zuhauses zu verzichten. Jede Suite ist eine Eigentumswohnung, ausgestattet mit allen Annehmlichkeiten, und längere Hafenaufenthalte ermöglichen es, in jede Kultur intensiv einzutauchen.

Ein besonders faszinierendes Element der Reise 2026 sind drei außergewöhnliche Expeditionen, die den Bewohnern immersive, lehrreiche und tief berührende Erlebnisse bieten. Unter der Leitung eines internationalen Teams von Experten – darunter Meeresbiologen, Anthropologen, Historiker und weltbekannte Fotografen – öffnen diese Expeditionen die Türen zu abgelegenen, oft unzugänglichen Regionen und bieten einzigartige Perspektiven auf unseren Planeten.

Das erste große Abenteuer führt die Gäste in die Antarktis, entlang einer selten befahrenen Route zur Halbumrundung des Kontinents. Zwischen monumentalen Eisbergen, faszinierender Tierwelt und surrealen Landschaften haben die Bewohner die Möglichkeit, extrem abgelegene Gebiete wie den Mount Erebus, einen der wenigen aktiven Vulkane des Kontinents, zu erkunden und die historischen Hütten von Scott und Shackleton zu besuchen – stille Zeugen der ersten heroischen Polarexpeditionen. Dank speziell ausgerüsteter Zodiacs können sie an sonst unzugänglichen Orten anlanden und die Antarktis aus nächster Nähe erleben.

Die zweite Expedition führt in das Herz des entlegensten Ozeans der Erde – den Südlichen Pazifik – und überquert Inseln, die von Mythen und Geschichte umwoben sind. Dazu gehören die Osterinsel, Robinson Crusoe und die faszinierenden Pitcairn-Inseln, die noch heute von den Nachkommen der Meuterer der Bounty bewohnt werden. Hier wird die Reise auch zu einer Entdeckung von Erinnerung und kultureller Identität isolierter Gemeinschaften, die tief mit dem Meer verbunden sind – mit Begegnungen, die gewöhnlichen Reisenden selten vorbehalten sind.

Schließlich führt die dritte Expedition die Bewohner in die Welt der Farben und Düfte der Französischen Polynesien und der entlegenen Line-Inseln. Ein sinnliches Erlebnis durch türkisfarbene Lagunen, unberührte Korallenriffe und lebendige polynesische Traditionen. Die Line-Inseln, zu den abgelegensten der Welt gehörend, sind ein wahres Naturparadies – ideal für alle, die außergewöhnliche marine Ökosysteme entdecken und in tiefer Verbundenheit mit der Natur neue Inspiration finden möchten.

Mit der Reise 2026 setzt The World, Residences at Sea ihre Mission fort, die Kunst des Reisens auf See neu zu definieren – und bietet ihren Bewohnern ein unvergleichliches Erlebnis aus Entdeckung, Luxus, Kultur und Verbindung.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Updates und Reiseberichte von Residences at Sea auf Cruising Journal, mit Fotos, Videos und exklusiven Kreuzfahrtangeboten.

Gabriele Bassi

Kommentare