Riverside Cruises: Exklusive Flusskreuzfahrten


Riverside Luxury Cruises präsentiert eine neue Kollektion von Flusskreuzfahrten, bei denen jede Route eine Einladung ist, Europa aus einer besonderen Perspektive neu zu entdecken – der des Flusses. Der Fluss begleitet die Gäste entlang berühmter Städte und verborgener Dörfer, schlängelt sich durch Weinberge und Schlösser und ermöglicht eine Reise, in der Natur, Kunst und Kultur harmonisch und authentisch verschmelzen. 

Unter den von Riverside Cruises angebotenen Routen sticht Romantic Rhine Northbound hervor, eine Reise entlang des Rheins von Basel bis Amsterdam, die eine Vielfalt historischer Städte und zeitlos schöner Flusslandschaften verbindet. Die Route besticht durch die abwechslungsreichen Stopps, elegante Anlegehäfen und die perfekte Balance zwischen urbaner Kultur und naturnaher Atmosphäre. 

Die Reise beginnt in Huningue, einem kleinen elsässischen Juwel an der Dreiländergrenze, und führt weiter nach Kehl, dem bevorzugten Zugang zur Stadt Straßburg. Die ersten Tage öffnen einen Dialog zwischen Frankreich und Deutschland, mit architektonischen Einblicken, die gotische Stile und barocke Einflüsse verbinden – symbolische Brücken zwischen scheinbar entfernten Welten. 

Die Fahrt setzt sich nordwärts fort und passiert Speyer und Mannheim, zwei Städte, die verschiedene Epochen desselben Flusses erzählen: einerseits die romanische Spiritualität des alten Kaiserdoms, andererseits die moderne, industrielle Seele, die sich in Wolkenkratzern und zeitgenössischen Museen am Wasser widerspiegelt. 

Am nächsten Tag erkundet man Rüdesheim mit seinen steilen Weinbergen, einladenden Weinkellern und der festlichen Atmosphäre, die das historische Zentrum im Rhythmus des lokalen Weins belebt. Ein Halt in Köln ist unverzichtbar: Die majestätische Kathedrale dominiert die Stadt mit ihrer imposanten gotischen Architektur und ist eines der bekanntesten Symbole der Route. Hier fließt der Rhein gemächlich zwischen Eisenbrücken und städtischen Spiegelungen, während das urbane Leben entlang der Ufer pulsiert. 

Die Landschaft verändert sich erneut beim Überqueren der Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden, wenn man Nimwegen erreicht, eine der ältesten Städte der Niederlande, wo sich der Fluss weitet und römische Geschichte mit der entspannten Atmosphäre der Flusscafés koexistiert. 

Der letzte Teil der Reise widmet sich der Entdeckung Amsterdams, einer Stadt mit multipler Identität, ihren verschlungenen Kanälen, florierenden Märkten und eleganten Fassaden, die Jahrhunderte von Handel, Kunst und freiem Geist erzählen. Die Reise endet hier, mit dem Zauber des Wassers, das den Besucher bis zum letzten Blick begleitet. 

Für jene, die Eleganz, mediterrane Atmosphäre und eine intensive Eintauchen in den Süden bevorzugen, bietet South of France Soirée ein verführerisches und intensives Erlebnis, das ganz im Rhonetal konzentriert ist. Die Abfahrt erfolgt in Avignon und führt langsam nordwärts durch die leuchtendste Provence und das authentischste Weinbaugebiet Frankreichs, auf einer Route, die Kunststädte, Steindörfer und von der Sonne geformte Landschaften abwechselt. 

Schon am ersten Tag berührt die Navigation zwei emblematische Orte der Region: Avignon mit dem berühmten Papstpalast und seinen imposanten Mauern, die Jahrhunderte kirchlicher und kultureller Geschichte bergen; und Arles, wo das Licht regiert und Van Goghs Erinnerung unter römischen Ruinen und Farben der Landschaft lebendig ist. Die Reise führt weiter zum Rhonedelta, einem wilden und überraschenden Naturgebiet, in dem Flamingos und weiße Pferde die sandigen Weiten der Camargue bevölkern und eine Oase der Stille und ursprünglichen Schönheit bieten. 

Von Tarascon bis Châteauneuf-du-Pape erzählt jeder Halt eine andere Nuance der Provence: kleine Bergdörfer, duftende Märkte, vergessene Abteien mitten in den Weinbergen. Die Etappen folgen einander wie in einer Erzählung: Viviers, zwischen Mittelalter und Barock schwebend; Tain-l’Hermitage, Land großer Weinappellationen und Kreuzung des französischen Weinbaus; bis hin zur kulturellen Vitalität Lyons, dem Zielpunkt und gastronomischen Herzen des Landes. 

Lyon markiert das Ende dieser emotionalen Route, zwischen gedämpftem Licht und anhaltenden Geschmäckern. Eine Reise, die nicht nur zeigt, sondern zum Schmecken, Hören und sich Einhüllen in die reinste Essenz Südfrankreichs einlädt. 

Nicht zuletzt ist Danube Capitals with Hungary National Day Fireworks ein Angebot, das das authentischste Gesicht der ungarischen Donau erforscht, mit einer Route zwischen Wien und Budapest bis in den Süden des Landes. Eine Reise, die kaiserliche Städte, lebhafte Hauptstädte und kleine Städtchen entlang des Flusses verbindet und einen tiefen Einblick in die kulturelle Identität Mitteleuropas bietet. 

Die Route beginnt in Wien, Symbol von Raffinesse und kaiserlicher Macht, wo die Tradition der österreichischen Musik mit der Pracht historischer Paläste verschmilzt. Nach einigen Stunden Fahrt erreicht man Bratislava, eine kompakte, aber charakterstarke Hauptstadt, eingebettet zwischen Hügeln und Fluss, im ständigen Gleichgewicht zwischen mittelalterlichem Erbe und zeitgenössischer Vitalität. 

Der Eintritt nach Ungarn steht unter dem Zeichen von Geschichte und Natur, mit Stopps in Esztergom, dem alten Sitz des ungarischen Erzbistums, und Visegrád, beherrscht von der Festung, die über die Windungen der Donau wacht. Die Landschaft wird hier weiter und spektakulärer, mit Wäldern und Höhen, die den langsamen Fluss begleiten. 

Budapest zeigt sich von Beginn an in voller Pracht: beleuchtete Brücken, barocke Kuppeln und der Charme historischer Thermalbäder begrüßen den Besucher mit einer Eleganz, die Orient und Okzident vereint. Doch die Route endet nicht hier: Sie führt weiter nach Süden, nach Mohács, einer Stadt mit Erinnerung an große Schlachten, und Kalocsa, bekannt für ihr religiöses Erbe und die lebendige Paprikatradition, die den Markt und die lokale Küche in ein intensives Rot taucht. 

Die Rückkehr nach Budapest schließt den Kreis einer Kreuzfahrt, die zugleich kulturelles Erlebnis und innere Reise ist. Jeder Halt bietet die Gelegenheit, europäische Geschichte durch Kunst, Architektur und den Alltag der besuchten Orte neu zu lesen, während die Donau als stiller Protagonist beständig und poetisch jeden Moment der Fahrt begleitet. 

Was diese drei Routen eint, trotz der Vielfalt der Landschaften und Kulturen, ist die Fähigkeit von Riverside, ein authentisches Reiseerlebnis zu bieten, bei dem das langsame Tempo der Fahrt ein ungestörtes Leben in den Orten ermöglicht – mit aufmerksamen und sensiblen Blick. 

Dazu kommt eine sorgfältige Planung der Stopps, die nicht auf konventionelle Besichtigungen beschränkt ist, sondern längere Aufenthalte in den interessantesten Städten auch nach Sonnenuntergang bevorzugt, damit die Gäste die Destinationen in ihrer wahren Dimension erleben können. 

Ob es die Lichter sind, die Amsterdams Kanäle erhellen, der Lavendelduft, der die provenzalischen Abende durchzieht, oder die Musik, die in den Wiener Cafés erklingt – jedes Detail trägt dazu bei, aus jeder Riverside-Route ein unvergessliches Erlebnis zu machen. 

In einem oft überfüllten und hektischen europäischen Sommer wird der Fluss so zum idealen Rückzugsort, zum erzählerischen Faden einer intimen und sinnreichen Reise, bei der Schönheit nicht gesucht, sondern unterwegs gefunden wird. 

Verpassen Sie nicht die nächsten Neuigkeiten, Innovationen und Angebote von Riverside Luxury Cruises auf unserer Website Cruising Journal. 

Mara Di Dio

Kommentare