Strategien und Innovationen im Bereich der Luxuskreuzfahrten: Interview mit Gabriella Fonzo
Wir freuen uns, Gabriella Fonzo, Senior Director of Sales EMEA bei Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises, einzuladen, ihre Erkenntnisse in einem ausführlichen Interview zu teilen, das sich auf Marketingstrategien, Markenpositionierung und die Entwicklung der Kundenerwartungen im Bereich der Luxuskreuzfahrten konzentriert.
Dank ihrer einzigartigen Erfahrung bei zwei der anspruchsvollsten Kreuzfahrtgesellschaften der Branche wird ihre Perspektive für unsere Leser und unser Fachpublikum von großem Wert sein. Ich glaube außerdem, dass es eher selten ist, die Gelegenheit zu haben, mit einer Fachfrau zu sprechen, die direkt für die Entwicklung von zwei unterschiedlichen Marken verantwortlich ist. Das macht es umso spannender, gemeinsam einige Aspekte zu erkunden und sowohl die Unterschiede als auch die Gemeinsamkeiten besser zu verstehen.
Gabriella Fonzo
Gabriella, vielen Dank, dass Sie heute hier sind und sich Zeit für uns nehmen. Bevor wir über Ihre aktuelle Position sprechen, die übrigens kürzlich verlängert wurde, erzählen Sie uns bitte von Ihren bisherigen Erfahrungen und wie Sie zum ersten Mal mit der Kreuzfahrtbranche in Kontakt gekommen sind. Haben Sie aktiv danach gestrebt, in diesem Sektor zu arbeiten, oder hat Ihre Karriere ohne einen besonderen Fokus auf diesen Bereich des Tourismus begonnen?
Mein Weg in der Kreuzfahrtbranche war eine natürliche Entwicklung, verwurzelt in einer lebenslangen Leidenschaft für Reisen und das Entdecken neuer Kulturen. Ich begann meine Karriere in einem kleinen Reisebüro und wechselte dann zu einem Reiseveranstalter mit Sitz in Neapel. Zu dieser Zeit baute MSC Kreuzfahrten seine Flotte aus und eröffnete neue Büros weltweit. Ich bewarb mich, hatte das Glück, ausgewählt zu werden, und das markierte meinen ersten Schritt in die Kreuzfahrtwelt.
Erst im Jahr 2007, als ich in den Ultra-Luxus-Bereich wechselte, fand ich meine wahre Leidenschaft. Einige Jahre später kam ich zu Regent, und ich war äußerst stolz, Teil einer Marke zu sein, die als Maßstab für Ultra-Luxus-Kreuzfahrten gilt.
Sie leiten das Marketing für zwei sehr unterschiedliche Luxus-Kreuzfahrtmarken. Wie schaffen Sie es, die einzigartige Identität jeder Marke zu bewahren und gleichzeitig Synergien zu nutzen, wo es sinnvoll ist? Können Sie Beispiele geben, wie sich Tonfall, Bilder oder Kanäle zwischen den beiden unterscheiden oder überschneiden können?
Sowohl Oceania Cruises als auch Regent Seven Seas Cruises sind Luxusmarken, doch sie haben sehr unterschiedliche Persönlichkeiten und Wertangebote, die es zu bewahren gilt – und das ist essenziell für all unsere Marketingaktivitäten.
Oceania Cruises ist die Kreuzfahrtgesellschaft für wahre Feinschmecker, geschaffen von Gastronomie-Liebhabern für Gastronomie-Liebhaber. Unsere Botschaft hebt die kulinarische Exzellenz an Bord, immersive Erlebnisse in den Reisezielen und die Luxus der Wahl hervor, dank unserer kleinen, eleganten Schiffe und preisgekrönten Routen. Der Ton ist neugierig, inspiriert und raffiniert, darauf ausgelegt, Feinschmecker und kulturinteressierte Reisende anzusprechen.
Regent Seven Seas Cruises hingegen positioniert sich als die inklusivste Ultra-Luxus-Kreuzfahrterfahrung der Welt. Die Marke basiert auf Eleganz, zeitlosem Luxus und einem wirklich personalisierten Service. Unsere Bilder und Botschaften betonen großzügige Suiten, umfangreiche Inklusivleistungen und ein unvergleichliches Serviceniveau auf See. Der Ton ist warm, anspruchsvoll und selbstbewusst, stets begleitet von authentischer Gastfreundschaft.
Natürlich gibt es Synergien, vor allem bei der Mediaplanung, in Geschäftspartnerschaften und bei einigen gemeinsamen Zielgruppen, die sich einfach in unterschiedlichen Phasen ihrer Luxusreise befinden. Kreativ und in der Botschaft achten wir jedoch sorgfältig darauf, dass jede Marke ihrem grundlegenden Versprechen treu bleibt, denn genau das spricht unsere Gäste am meisten an.
OC-A-The Grand Dining Room-Architecture-4
OC-A-Atrium-Architecture-4
Das Konzept von „Luxus“ bei Kreuzfahrten hat sich im letzten Jahrzehnt stark gewandelt. Was definiert aus Ihrer Sicht heute wahren Luxus für Ihre Kundschaft, und wie übersetzen Ihre Marken dies in konsistente und greifbare Marketingbotschaften?
Der Luxus bei Kreuzfahrten hat sich in den letzten zehn Jahren definitiv weiterentwickelt, und sowohl Oceania Cruises als auch Regent Seven Seas Cruises haben diese Entwicklung auf unterschiedliche, aber sich ergänzende Weise mitgestaltet und vorangetrieben. Heute definiert sich wahrer Luxus nicht mehr nur durch Formalität oder Prunk, sondern durch Raum, Wahlfreiheit und Personalisierung.
Bei beiden Marken beobachten wir ein wachsendes Verlangen nach Raum – nicht nur im physischen Sinne, sondern auch im Gefühl von Freiheit, das damit einhergeht. Die Gäste schätzen die Abwesenheit von Menschenmengen, keine Warteschlangen und die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob sie Kontakte knüpfen oder sich zurückziehen möchten. Unsere kleineren Schiffe bieten all dies mühelos und garantieren so ein intimes Erlebnis an Bord ohne Kompromisse.
Wir sehen auch eine starke Nachfrage nach maßgeschneiderten Routen. Unsere Gäste sind neugierige und erfahrene Reisende, die Kreuzfahrten oft als Möglichkeit betrachten, einzigartige Lebensziele zu entdecken. Sie wollen über traditionelle Pfade hinausgehen, und beide Marken erfüllen diesen Wunsch mit sorgfältig konzipierten Reisen, die einem wachsenden Verlangen nach bedeutsamen Entdeckungen gerecht werden.
Schließlich beobachten wir ein steigendes Interesse an Themen- oder Spezialkreuzfahrten. Oceania Cruises bietet kulinarische Kreuzfahrten mit Küchenikonen wie Claudine Pépin und Sara Moulton sowie unseren zwei französischen Masterchefs, Executive Chefs Alex Quaretti und Eric Barale. Die Spotlight Voyages von Regent hingegen bieten bereichernde Erlebnisse rund um Kunst und Kulturerbe – von Fabergé bis zum kulinarischen Erbe der Roux-Familie.
Im Marketing übersetzen wir all das in Botschaften, die weniger materiellen Luxus, sondern vielmehr emotionale Bereicherung, persönliche Freiheit und transformative Reisen betonen – das ist es, was moderner Luxus für unsere Gäste wirklich bedeutet.
Grandeur_Ship _Rendering (2)
GRA_Atrium_Staircase_Elevator_0938
In einem hart umkämpften Markt ist Differenzierung entscheidend. Wie positionieren sich Ihre Unternehmen gegenüber anderen Luxus-Kreuzfahrtanbietern? Was sind die zentralen Säulen Ihrer Markenstorys, die sie einzigartig machen?
Wie bereits erwähnt, beginnt Differenzierung damit, genau zu wissen, was unsere Gäste schätzen, und sicherzustellen, dass unsere Marken diese Erwartungen konsequent erfüllen.
Für Oceania Cruises steht kulinarische Exzellenz, die Tiefe der Reiseziele und der Luxus der Wahl auf acht eleganten Schiffen im Mittelpunkt. Oceania Cruises fährt selten eine Route zweimal, sodass die Gäste eine unvergleichliche Auswahl haben, wohin und wie lange sie reisen – von einer Woche in der Karibik bis hin zu einer 244-tägigen Weltreise; von ikonischen Städten bis hin zu Orten, von denen man nicht einmal wusste, dass man sie besuchen möchte – und allem dazwischen.
Regent Seven Seas Cruises bietet die inklusivste Ultra-Luxus-Erfahrung auf See, gepaart mit unvergleichlichem Raum, Service und Personalisierung. Indem wir uns auf das konzentrieren, was für unsere Gäste am wichtigsten ist, ohne zu versuchen, alles für jeden zu sein, heben sich beide Marken klar in einem überfüllten Markt hervor.
Die Erwartungen der Kunden werden immer anspruchsvoller. Wie sammeln und integrieren Sie das Feedback der Gäste, um Ihre Marketingstrategien zu steuern? Können Sie uns von einer Kampagne oder Initiative berichten, die aus direkten Kunden-Insights entstanden ist?
Das Feedback der Gäste steht im Zentrum unserer Marketingstrategie und unseres Geschäfts insgesamt. Wir nutzen eine breite Palette von Datenquellen, darunter regelmäßige Marketingumfragen, Fokusgruppen, Social-Media-Stimmungen, Buchungstrends und Rückmeldungen zu den Erlebnissen an Bord. Zusammengenommen helfen uns diese Insights, ein klares und sich ständig weiterentwickelndes Bild davon zu zeichnen, was unsere Gäste wirklich schätzen.
Dieses Feedback beeinflusst nicht nur unsere Botschaften, sondern steuert alles – von der Routenplanung bis hin zum Design der Schiffe. Ein hervorragendes Beispiel sind unsere neuesten Schiffe: die Oceania Allura für Oceania Cruises, die im Juli dieses Jahres in Dienst gestellt wird, und die Seven Seas Prestige für Regent.
Indem wir wirklich auf unsere Gäste hören, stellen wir sicher, dass jede Kampagne und jedes Angebot auf dem basiert, was sie wirklich wollen, und nicht nur auf dem, von dem wir glauben, dass es ihnen gefallen könnte. Genau das hält unsere Marken relevant, ansprechend und führend.
GRA_Observation_Lounge_rssc7123
EXP Compass Rose_2 Couples_0136 (2)
Nachhaltigkeit und bewusstes Reisen sind mittlerweile wesentliche Faktoren für Premium-Reisende. Wie integrieren Sie diese Werte in Ihre Marketingkommunikation? Sehen Sie sie als wachsenden Entscheidungsfaktor im Luxussegment?
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das wir in beiden Unternehmen sehr ernst nehmen. Als Teil von Norwegian Cruise Line Holdings werden wir durch unser Programm „Sail & Sustain“ geleitet, eine globale und ganzheitliche Strategie, die auf fünf grundlegenden Säulen basiert: Schutz der Natur, sichere Navigation, Stärkung der Menschen, Unterstützung der Gemeinschaften sowie integrität und Verantwortung im Handeln.
Kürzlich haben wir unseren „Sail & Sustain 2024“-Bericht veröffentlicht, der konkrete Schritte darlegt, die wir unternehmen – von der Reduzierung von Emissionen bis zu Investitionen in nachhaltige Destinationen und Gemeinschaftsengagement.
Die digitale Transformation verändert weiterhin, wie Marken mit ihrem Publikum interagieren. Wie gelingt es Ihren Marketingteams, die für Luxus typische Personalisierung mit der Skalierbarkeit und Reichweite digitaler Kanäle zu verbinden?
Die digitale Transformation hat unglaubliche Möglichkeiten eröffnet, mit unseren Gästen personalisierter und bedeutungsvoller in Kontakt zu treten.
Luxusreisende über 50 sind heute digital aktiver denn je. Studien zeigen, dass über 80 % der US-Amerikaner über 50 ein Smartphone nutzen, und die meisten sind auf Plattformen wie Facebook und Instagram aktiv. Das macht digitales Marketing nicht nur machbar, sondern essenziell, um unser Publikum zu erreichen und zu binden.
Sowohl Oceania Cruises als auch Regent Seven Seas Cruises haben leidenschaftliche und engagierte Social-Media-Communities aufgebaut, und wir nutzen diese Plattformen, um markenreiche Geschichten zu erzählen und die Erlebnisse unserer Gäste zu zeigen.
An Bord integrieren wir Digitales gezielt, beispielsweise mit Apps für immersive Kunsttouren, die das Gästeerlebnis bereichern, ohne den persönlichen und menschlichen Touch zu beeinträchtigen, für den unsere Marken bekannt sind.
Es geht darum, die richtige Balance zwischen Innovation und Intimität zu finden und Technologie einzusetzen, um das Luxuserlebnis zu heben, nicht zu ersetzen.
SPL_Couple_Meridian_Lounge_219_RB2024 – Copy
GRA_Meridian_Lounge_Lifestyle_3521_RB2024
Luxusverbraucher erwarten oft Exklusivität, aber Sie agieren auf einem globalen Markt. Wie passen Sie Ihre Marketingstrategien an verschiedene Regionen, Kulturen oder Sprachgruppen an und bewahren dabei dennoch die einheitliche Markenidentität?
Sowohl Oceania Cruises als auch Regent Seven Seas Cruises heißen Gäste aus aller Welt willkommen und haben eine wirklich internationale Reichweite.
Luxus ist eine universelle Sprache, und die Kernangebote unserer Marken sprechen Reisende unabhängig von ihrer Nationalität an.
Dennoch passen wir unsere Marketingstrategien an die jeweiligen Regionen an, indem wir Sprache, Bilder und Botschaften modifizieren, um lokale Vorlieben und kulturelle Nuancen widerzuspiegeln. Mit globalen Büros in Miami, Großbritannien, Sydney und Brasilien können wir zielgerichtete Kampagnen entwickeln, die direkt auf die verschiedenen Märkte zugeschnitten sind, während wir gleichzeitig eine konsistente Stimme bewahren, die beide Marken weltweit definiert.
Persönlich: Was finden Sie am erfüllendsten an der Arbeit im Luxus-Kreuzfahrtsektor? Wie hat sich Ihre Sicht auf Luxus im Laufe Ihrer Karriere verändert und wie beeinflusst das die Art und Weise, wie Sie heute Ihre Marketingstrategien führen?
Was ich an der Arbeit im Luxus-Kreuzfahrtsektor am erfüllendsten finde, ist Teil eines leidenschaftlichen Teams zu sein, das sich der Schaffung wirklich unvergesslicher Erlebnisse verschrieben hat. Von der Buchung bis zum Einsteigen erfordert es enorme Arbeit und Liebe zum Detail. Zu sehen, wie mein Team seine Begeisterung teilt und zu wissen, dass wir gemeinsam erfolgreich sind, ist unglaublich befriedigend.
Im Laufe der Jahre hat sich meine Sicht auf Luxus stark gewandelt. Heute bedeutet Luxus weniger Formalität und mehr die Fähigkeit, bedeutungsvolle, erfahrungsorientierte Momente zu schaffen, die persönlich bei jedem Gast Anklang finden.
GR_La Veranda Terrace ID
SPL_Couple_Culinary_Arts_Kitchen_4596
Ohne auf Zahlen und Prozentsätze im Detail einzugehen, da dies nicht der richtige Rahmen für eine statistische Analyse ist, könnten Sie uns bitte einen allgemeinen Überblick über die Entwicklung Ihrer Märkte für beide Marken geben?
Wir beobachten eine wachsende Nachfrage nach Luxusreisen, da Verbraucher ihrem wertvollen Zeitbudget immer mehr Bedeutung beimessen und bereichernde sowie hochwertige Erlebnisse suchen.
Beide Marken sind international gut positioniert: Oceania Cruises richtet sich an anspruchsvolle Reisende, die hervorragende Küche und authentische Destinationserlebnisse schätzen, während Regent mit der inklusivsten Ultra-Luxus-Kreuzfahrterfahrung überzeugt – mit unvergleichlichem Service und großzügigen Unterkünften.
Mit Blick auf die Zukunft konzentrieren sich unsere Wachstumsambitionen auf die globale Präsenz und die Stärkung personalisierter Angebote, die den sich ständig wandelnden Erwartungen unserer Gäste gerecht werden. Wir sind überzeugt, dass die Zukunft des Marketings im Luxus-Kreuzfahrtbereich im authentischen Storytelling liegt, bei dem der menschliche und persönliche Touch erhalten bleibt, der wahren Luxus ausmacht.
Kurz gesagt: Luxusreisende wollen in transformative Reisen investieren, die bedeutungsvolle Verbindungen schaffen und bleibende Erinnerungen hinterlassen. Genau darauf werden wir unsere Kommunikationsanstrengungen weiterhin fokussieren.
Sowohl Regent als auch Oceania befinden sich in einer Flottenerweiterung. Gibt es besondere Aspekte der neuen Schiffe, die Sie hervorheben möchten – sei es technisch, beim Innendesign, den Bordservices oder auch bei den geplanten Routen?
Wir sind begeistert von der Flottenerweiterung bei Regent Seven Seas Cruises und Oceania Cruises, die ein spannendes neues Kapitel für beide Marken darstellt.
Ab Juli wird die Oceania Allura als achtes kleines, elegantes Schiff der Flotte in See stechen, als Nachfolgerin der erfolgreichen Schwester Oceania Vista, die 2023 mit großem Beifall eingeführt wurde. Feinschmecker werden begeistert sein: Die Oceania Allura bietet vier Gourmet-Spezialitätenrestaurants, darunter unser beliebtes französisches Restaurant Jacques, sowie eine neue exklusive Attraktion, The Crêperie, wo den ganzen Tag über Crêpes, Waffeln und Eis serviert werden. Unser talentiertes Küchenteam hat fast 300 neue Rezepte kreiert, die in diesem Jahr im Grand Dining Room Premiere feiern. Zudem bietet die prachtvolle Allura die geräumigsten Standardkabinen der Branche, alle mit Veranda, sowie ein Gäste-Besatzungs-Verhältnis von fast 3 zu 2, um stets aufmerksamen und persönlichen Service zu garantieren.
Die neue Seven Seas Prestige von Regent wird den Ultra-Luxus neu definieren, mit 12 Suite-Kategorien, darunter vier exklusive neue Typen – darunter die beeindruckende Skyview Regent Suite mit fast 836 Quadratmetern und die spektakulären zweistöckigen Skyview Suites mit privaten Terrassen und internen Aufzügen. Das Schiff wird um 40 % größer sein, aber nur 10 % mehr Passagiere beherbergen, was unvergleichlichen Raum und Komfort sichert.
Die Eröffnungssaison der Prestige umfasst 13 Kreuzfahrten zwischen Europa und der Karibik, was unser Engagement für die luxuriösesten Erlebnisse auf See unterstreicht.
2020 SPL Ship Exterior Aerials_Miami 178 (2)
SPL_InSuite_Lifestyle_RB2024_340
Gabriella, vielen Dank, dass Sie so viele wertvolle Einblicke in Ihre Rolle sowie in die Philosophie und Strategien der Marken, die Sie vertreten, mit uns geteilt haben. Wir glauben, dass es für ein Publikum, das hinter die Kulissen eines Produkts schaut, immer wichtiger wird, die Menschen kennenzulernen, die diese Produkte sichtbar, zugänglich und stets im Wandel halten.
Es war auch sehr interessant, einen, wenn auch kurzen, Blick auf die Märkte zu werfen, die Sie genau beobachten. Dies spiegelt einen breiteren Trend wider, der verschiedene Nationalitäten überschreitet und auch bei anderen Marken im Kreuzfahrtsektor zu beobachten ist. Es ist vielleicht eine komplexe Sichtweise, aber eine, die wir unseren Lesern dank der Offenheit und Klarheit von Fachleuten wie Ihnen stets bieten möchten.
Nochmals herzlichen Dank für Ihre Zeit und Ihre Großzügigkeit. Wir freuen uns darauf, unsere Leser bald an Bord der neuen Regent- und Oceania-Schiffe mitzunehmen – durch die Seiten des Cruising Journals.
Verpassen Sie keine Updates, Neuigkeiten und Bewertungen aus der Welt der Kreuzfahrten auf Cruising Journal.