Ocean Advice steuert MS Seaventure
Ein neues und bedeutendes Kapitel beginnt für Ocean Advice, das in der Schweiz ansässige Unternehmen der United Waterways Group, das offiziell die nautische und technische Leitung des Expeditionskreuzfahrtschiffs MS Seaventure übernommen hat.
Diese Vereinbarung stellt einen strategischen Wendepunkt für das in Basel ansässige Unternehmen dar, das damit seine Position auf dem Markt für Expeditionskreuzfahrten stärkt und sein Portfolio im Bereich Hochseebetrieb erweitert. Nach dem Relaunch vor zwei Jahren – im Anschluss an den Verkauf seiner Blue Water Division – konnte sich Ocean Advice dank einer effektiven White-Label-Strategie rasch im maritimen Sektor zurückmelden. Die Übernahme des Managements der MS Seaventure bestätigt das Ziel des Unternehmens, sich als führende Referenz im Betrieb hochwertiger Expeditionsschiffe zu etablieren.
MS Seaventure
Die MS Seaventure, im Besitz des chinesischen Unternehmens 66° Expeditions, ist ein Kreuzfahrtschiff, das für den Einsatz in anspruchsvollen Polarregionen konzipiert wurde. Mit der höchsten Eisklasse ausgestattet, kann es sicher in den extremen Bedingungen der Arktis und Antarktis navigieren. Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2025 bietet das Boutique-Schiff Platz für 150 Passagiere und 115 Besatzungsmitglieder. Es führt atemberaubende Routen nach Grönland, Island, Spitzbergen und in die Antarktis durch. Unter ihren früheren Namen MS Bremen, SeaQuest und MS Seascape hat die MS Seaventure bereits über 300 erfolgreiche Polarreisen absolviert – ein eindrucksvoller Beweis für ihre Zuverlässigkeit und Exzellenz im Segment der Expeditionskreuzfahrten.
Diese Übernahme stärkt die globale Strategie von United Waterways, die bereits mit drei Schiffen im asiatischen Markt unter White-Label-Betrieb aktiv ist. Die Ergänzung durch die MS Seaventure erweitert das Angebot des Konzerns, der zudem plant, bis 2028 ein neues Expeditionsschiff sowie ein Küstenkreuzfahrtschiff auf den Markt zu bringen.
Oliver Sassen, CEO von Ocean Advice, zeigte sich begeistert über den Beginn dieses neuen Kapitels. Er betonte, dass das Management der MS Seaventure eine strategische Stärkung der Präsenz des Unternehmens auf dem asiatischen Markt darstelle. Die tiefe Kenntnis lokaler Kulturen und Reisegewohnheiten sei dabei aus seiner Sicht ein entscheidender Erfolgsfaktor für zukünftige Operationen.
Auch Sascha Gill, CEO von United Waterways, hob die Bedeutung dieses Meilensteins hervor und bezeichnete ihn als einen großen Schritt in der Entwicklung des Unternehmens im Expeditionssegment. Die von United Waterways für die Marke 66° Expeditions bereitgestellte Infrastruktur und operative Unterstützung zeuge vom Engagement, starke Synergien zu schaffen und ein hochgradig wettbewerbsfähiges, maßgeschneidertes globales Angebot zu fördern.
MS Seaventure
United Waterways ist heute der weltweit führende Anbieter modularer White-Label-Management-Dienstleistungen für Passagierschiffe und bietet eine vollständige One-Stop-Shop-Lösung. Zum Konzern gehören renommierte Marken wie KD, Oceandiva, Weiße Flotte Sachsen, Thames Luxury Charters, Starling Fleet, Feenstra Rijn Lijn sowie sämtliche Servicemarken der River Advice Group, die auf den wichtigsten Binnenwasserstraßen Europas tätig sind. Ocean Advice fungiert als Hochsee-Spezialarm des Konzerns und ist verantwortlich für das technische, nautische und Hotelmanagement von Hochseekreuzfahrtschiffen – unterstützt von einem erfahrenen Team maritimer Fachkräfte.
Die Übernahme des Managements der MS Seaventure stellt einen bedeutenden Meilenstein in der globalen Expansion von United Waterways im Bereich der Expeditionskreuzfahrten dar. Sie unterstreicht die strategische Vision der Gruppe und ihre Fähigkeit, Innovation, Fachwissen und Marktöffnung zu vereinen. Mit einem ikonischen Schiff wie der MS Seaventure unter ihrer Leitung steuert Ocean Advice einer zunehmend stabilen Zukunft in den Polarregionen entgegen.
Bleiben Sie dran für Neuigkeiten, Updates und Kreuzfahrtbewertungen im Cruising Journal.