AIDAdiva erhält ein Refit: die Evolution‑Programm


Die AIDAdiva, Schiff der Sphinx‑Klasse von AIDA Cruises, hat kürzlich eine umfangreiche siebenwöchige Renovierung auf der Werft Chantier Naval Marseille, Frankreich, vom 3. Februar bis 21. März 2025 erfolgreich abgeschlossen. Dieser Eingriff markiert den Start des Programms AIDA Evolution, der größten Modernisierungsinitiative in der Geschichte der Reederei.

Felix Eichhorn, Präsident von AIDA Cruises, erklärte, dass mit AIDA Evolution das bisher umfassendste Flottenmodernisierungsprogramm seiner Geschichte gestartet wurde. Laut Eichhorn investiert AIDA allein für die ersten drei Werftaufenthalte Hunderte von Millionen Euro, um die Schiffe technologisch und im Hinblick auf die Gästebetreuung zukunftsfähig zu machen.

Während der Überholung wurden alle Kabinen komplett neu gestaltet: neue Vorhänge, Teppiche und Möbel in hellen, modernen Farbtönen. Einige Kabinen wurden für bis zu vier Personen umgebaut – ideal für Familien. Hinzu kamen sechs neue Familien-Suiten achtern mit separaten Wohn- und Schlafbereichen, privaten Terrassen und Platz für bis zu fünf Personen plus Babybett. Suite-Gäste erhalten exklusiven Zugang zum neuen Sky Deck und zur Rossini Lounge, zwei Bereiche für Entspannung und Komfort.

Die öffentlichen Bereiche der Decks 9, 10 und 11 wurden zur Erweiterung des gastronomischen Angebots neugestaltet. Neu an Bord: das französische Spezialitätenrestaurant French Kiss, die asiatische Küche im East Fusion, die Tapas-Bar und das modernisierte Yachtclub Restaurant. Bei den Bars ergänzen nun Panorama Bar, Ice Bar, Tokyo Bar und Lanai Bar das Bordangebot.

Im Theatrium, dem pulsierenden Zentrum des Schiffes, wurden neue Sitzreihen mit Rückenlehne sowie ein modernes Audio‑ und Lichtsystem installiert – ergänzt durch ein harmonisches Farbkonzept für noch intensivere Show-Erlebnisse.

Der Wellnessbereich wurde nach dem Konzept Organic Spa komplett erneuert. Es entstanden zwei neue Wellness-Suiten mit privatem Whirlpool, Sauna und Wasserbetten. Der Beauty-Salon wurde um einen Nagelpflegebereich erweitert.

Für die jungen Gäste entstand auf Deck 14 ein Abenteuer-Spielplatz mit einer 7,5 m hohen Kletterturm, Rutschen und Höhlen. Auch der Kids Club wurde neu gestaltet und bietet eine einladende, kreative Umgebung.

Zusätzlich zu den Gästebereichen wurden zahlreiche technologische Innovationen und Nachhaltigkeitsmaßnahmen umgesetzt: Ein neuer Umkehrosmose-Wasseraufbereitungsanlage, ein innovativer Solid Waste Processor, der das Abfallvolumen um bis zu 95 % reduziert, ein biocidfreier Unterwasseranstrich zur Verringerung des Reibungswiderstands und damit zur Energieeffizienzsteigerung sowie eine vollständig erneuerte IT-Infrastruktur mit 50 km neuen Kabeln und dem Austausch von 22 Tonnen Elektronikkomponenten.

Nach Abschluss der Modernisierung kehrte die AIDAdiva am 23. März 2025 mit einer Einführungs-Kreuzfahrt zurück – im Mittelmeer, vom 23. bis 30. März 2025. Anschließend folgten zwei weitere Routen ab Rom/Civitavecchia entlang der italienischen Küste und nach Malta mit Stationen wie Valletta, Syrakus, Catania, Palermo, Neapel und Olbia. Im November 2025 bricht die AIDAdiva zu ihrer ersten Weltreise auf – 133 Tage, fünf Kontinente, 27 Länder, darunter die USA (Ost‑ und Westküste) und Japan, mit Silvesteraufenthalt auf Hawaii.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Updates und Bewertungen rund um AIDA Cruises im Cruising Journal – mit Fotos, Videos und Kreuzfahrtangeboten.

Valentina Rigamonti

Kommentare