Oceanwide Expeditions: Der Wert kleiner Schiffe
Der moderne Weltreisende ist zunehmend auf der Suche nach intensiven Naturerlebnissen, die ihn oft weit abseits der ausgetretenen Pfade führen. Expeditionskreuzfahrten haben in den letzten Jahren erheblich an Sichtbarkeit gewonnen – insbesondere durch das Wachstum der sozialen Medien und das Teilen von Online-Inhalten. Doch nicht jede Expeditionskreuzfahrt bietet die gleiche Erfahrung. Ein entscheidender Faktor, der den Unterschied ausmacht, ist die Größe des Schiffs.
Kleine Expeditionsschiffe – die in der Regel zwischen 50 und 170 Passagiere aufnehmen – bieten zahlreiche Vorteile gegenüber größeren Schiffen, insbesondere bei Reisen zu den entlegensten, extremsten und isoliertesten Regionen der Erde, wie der Antarktis und der Arktis.
Plancius_Oceanwide
Oceanwide expeidions staff
Erkunde die Grenzen der Welt mit Oceanwide Expeditions
Oceanwide Expeditions, ein Pionier in der Polarexploration, ist stolz darauf, ein authentisches Erlebnis an Bord kleiner Expeditionsschiffe zu bieten. Mit über 30 Jahren Erfahrung darin, Reisende in die entlegensten Winkel der Arktis und Antarktis zu bringen, hat Oceanwide ein Expeditionskreuzfahrt-Modell perfektioniert, das Abenteuer, Entdeckung und minimale Umweltbelastung in den Mittelpunkt stellt – alles ermöglicht durch kleine, wendige Expeditionsschiffe.
Die kompakte Flotte von Oceanwide Expeditions
Oceanwide Expeditions betreibt eine Flotte kleiner Expeditionsschiffe, die speziell für die Polarforschung konzipiert wurden. Die Motorschiffe – m/v Hondius, m/v Ortelius und m/v Plancius – sind keine luxuriösen Kreuzfahrtschiffe, sondern robuste, eisverstärkte Schiffe, die dorthin gelangen können, wo größere Schiffe passen müssen. Ergänzt wird die Flotte durch das Segelschiff s/v Rembrandt van Rijn, das den Gästen ermöglicht, die wilde Arktis unter Segeln auf einem wirklich einzigartigen historischen Schiff zu erkunden.
Mit dem Fokus auf authentische Erkundung statt überflüssigem Luxus bietet Oceanwide komfortable, aber eindringliche Reisen, bei denen wissenschaftliche Neugier, Tierbeobachtungen und unvergessliche Erlebnisse das Herzstück jeder Expedition bilden.
Arctic story _ ocenwide
Arctic experience_oceanwide
Was macht ein kleines Expeditionsschiff wirklich besonders?
Begrenzte Passagierzahl
Der unmittelbarste und deutlichste Unterschied eines kleinen Expeditionsschiffs ist die geringere Anzahl an Gästen. Mit einer Kapazität von in der Regel 50 bis 170 Passagieren vermeiden diese Schiffe die typischen Menschenmengen großer Kreuzfahrten. In der Flotte von Oceanwide Expeditions ist die Hondius das größte Schiff mit maximal 170 Gästen, während Plancius und Ortelius jeweils bis zu 108 Personen beherbergen können. Das Segelschiff Rembrandt van Rijn bietet ein besonders intimes Erlebnis – mit nur 33 Gästen an Bord.
Das Ergebnis ist eine ruhigere, persönlichere Atmosphäre, in der die Gäste häufiger mit dem Expeditionsteam, den Reiseleitern und anderen Mitreisenden in Kontakt treten. An Bord der Oceanwide-Schiffe ist jeder Passagier mehr als nur eine Nummer – er ist Teil eines gemeinsamen Abenteuers, bei dem dauerhafte Freundschaften und tiefe Verbindungen entstehen, die durch die gemeinsame Leidenschaft für Wildtiere, Polarregionen und alles dazwischen genährt werden.
Betriebliche Flexibilität
Kleine Schiffe sind von Natur aus flexibler als große Kreuzfahrt- oder Expeditionsschiffe. Sie können ihre Route schnell ändern, Reiserouten in Echtzeit an Tierbeobachtungen oder Wetterbedingungen anpassen und sich mühelos zwischen engen Fjorden, seichten Buchten und eisbedeckten Regionen bewegen.
Diese betriebliche Wendigkeit ist in den unvorhersehbaren Polarregionen entscheidend, wo Wetter und Bedingungen sich innerhalb weniger Minuten ändern können. Die erfahrenen Kapitäne und Besatzungen von Oceanwide passen den Tagesplan regelmäßig an, um jede Gelegenheit zu nutzen – sei es das Verfolgen einer Orcaschule oder eine spontane Landung an einer selten besuchten Küste. Jede Reise mit Oceanwide ist somit ein echtes Abenteuer: Die Route ist nur der Ausgangspunkt, jeder Tag bringt neue Möglichkeiten, ermöglicht durch das durchdachte Design und die Flexibilität der Schiffe.
Ortelius near Snow Hill Island
Heli on board Ortelius _ Hans Murre Copyright
Reduzierter ökologischer Fußabdruck
Weniger Passagiere bedeuten geringere Emissionen, weniger Abfall und insgesamt einen schonenderen Einfluss auf empfindliche Ökosysteme. Viele kleine Schiffe – darunter auch jene der Oceanwide-Flotte – sind mit energieeffizienter Technologie ausgestattet und halten sich an strenge Umweltprotokolle, die von internationalen Organisationen wie AECO (Association of Arctic Expedition Cruise Operators) und IAATO (International Association of Antarctica Tour Operators) festgelegt wurden. Zudem wird der sparsame Einsatz von Licht sowie das Einhalten von Mindestabständen zu Wildtieren aktiv gefördert.
Während einer Kreuzfahrt mit Oceanwide Expeditions werden die Gäste dazu ermutigt, Wasser- und Energieverbrauch zu minimieren und die Richtlinien zum Abfallmanagement und ökologischen Fußabdruck strikt zu befolgen – damit in den Polarregionen keine Spuren hinterlassen werden.
In Gebieten wie der Antarktis, in denen der Umweltschutz oberste Priorität hat, ist der Einsatz kleiner Schiffe nicht nur eine bevorzugte, sondern auch eine verantwortungsvollere Wahl. Große Schiffe bringen deutlich mehr Menschen gleichzeitig an Land und müssen häufig ankern, was sich negativ auf den Meeresboden auswirken kann.
Auf einer Reise mit Oceanwide Expeditions teilst du dein Abenteuer mit engagierten Guides und Mitreisenden, die sich oft leidenschaftlich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Das Expeditionsteam organisiert regelmäßig Vorträge an Bord zu Themen wie Biologie, Glaziologie, Geologie oder der Entstehung von Eisbergen. So erhalten Gäste die Möglichkeit, den menschlichen Einfluss auf die Polarregionen besser zu verstehen – und zu lernen, wie sie selbst aktiv zur Erhaltung dieser einzigartigen und zugleich extrem verletzlichen Lebensräume beitragen können.
Hondius
Hondius
Für alle, die ein intimes Expeditionserlebnis suchen
Neben den praktischen Vorteilen schaffen kleine Schiffe eine persönlichere Atmosphäre, die die Qualität des Reiseerlebnisses erheblich steigert. Mit weniger Personen an Bord ergeben sich authentischere und tiefere Interaktionen – nicht nur mit den Guides und Naturforschern, sondern auch unter den Gästen selbst. Oceanwide Expeditions verfolgt zudem eine „Open-Bridge-Policy“, die es den Reisenden ermöglicht, die Kommandobrücke zu besuchen, mit dem Kapitän und der Crew zu sprechen oder den Raum zu nutzen, um Navigationswissen zu erlangen oder Meerestiere zu beobachten.
Alle – Gäste wie Expeditionsteam – nehmen die Mahlzeiten gemeinsam in einer ungezwungenen, freundlichen Atmosphäre ein. An Seetagen oder zwischen den Aktivitäten trifft man sich in den Gemeinschaftsbereichen, etwa in der bordeigenen Bar, um sich auszutauschen und gemeinsame Erlebnisse zu teilen. Diese Nähe erstreckt sich auch auf das Hotel- und Servicepersonal, das sich gegen Ende der Reise oft wie ein Teil der eigenen Reisegruppe anfühlt.
Die an Bord angebotenen Vorträge, Briefings und Workshops sind besonders interaktiv und spannend gestaltet. Oceanwide Expeditions legt großen Wert auf den Bildungs- und Erkenntnisgewinn, mit dem Ziel, eine tiefere Verbindung zwischen den Gästen und der atemberaubenden Natur und Tierwelt der Polarregionen zu schaffen.
Jenseits der üblichen Expeditionsstandards
Wenn es um Zugänglichkeit geht, ist die Größe eines Schiffes entscheidend. Internationale Vorschriften beschränken den Zugang großer Kreuzfahrtschiffe zu vielen abgelegenen Gebieten – oder untersagen Landgänge dort sogar vollständig. Zudem verhindern die physischen Ausmaße großer Schiffe das Befahren enger Fjorde, flacher Gewässer oder unerschlossener Küsten. Kleine Expeditionsschiffe hingegen profitieren von deutlich mehr Flexibilität bei Routenwahl und Anlandestellen.
Die eisverstärkten Schiffe der Oceanwide-Flotte sind in der Lage, tief in das Packeis der Polarregionen vorzudringen, die schmalsten Fjorde Grönlands zu erkunden oder abgelegene und kaum besuchte Inseln im tiefen Süden der Antarktis zu erreichen. In der Saison 2024–2025 stellte Oceanwide einen Rekord auf: In der Weddellsee erreichte die Reederei den südlichsten jemals während einer Kreuzfahrt angefahrenen Punkt – im Rahmen einer außergewöhnlichen Expedition, die den Spuren der legendären Endurance-Mission von Sir Ernest Shackleton folgte.
All dies ermöglicht ein echtes, tiefgehendes Expeditionserlebnis, geprägt von Abenteuer, Entdeckergeist und unvergesslichen Momenten – Eindrücke, die ein Leben lang bleiben.
Plancius in the Polar Circle
Plancius, Ittoqqortoormiit, Scoresby Sund (c) Katja Riedel-Oceanwide Expeditions
Eine authentische Expeditionserfahrung fördern
Im Gegensatz zu traditionellen Kreuzfahrten, die festgelegte Routen verfolgen und sich auf Unterhaltung konzentrieren, bieten kleine Expeditionsschiffe ein Erlebnis, das ganz auf Erkundung ausgerichtet ist. Die Reise wird von der Natur bestimmt, nicht von einem starren Zeitplan.
Landgänge hängen von den Wetterbedingungen und der Tierwelt ab, wodurch Flexibilität zu einem entscheidenden Faktor wird. Der Abenteuergeist steht bei jeder Oceanwide Expeditions-Kreuzfahrt im Vordergrund, wobei das Gefühl der Entdeckung wichtiger ist als überflüssiger Luxus. Die Gäste werden ermutigt, das Unbekannte anzunehmen und an einer authentischen Expedition teilzunehmen, die das Gefühl der frühen Polarforscher zurückgibt.
Schnellere Aktivitäten und Landgänge
Expeditionsaktivitäten wie Zodiac-Ausflüge, Kajakfahren, Trekking und Landgänge bilden das Herzstück der Oceanwide Expeditions-Erfahrung. Auf großen Schiffen können diese Abläufe Stunden in Anspruch nehmen, da Hunderte von Gästen in Gruppen aufgeteilt werden müssen. Zudem beschränken aktuelle Vorschriften die Anzahl der Personen an Land an vielen Orten in der Antarktis, was auch bei großen Schiffen zu mehrfachen Aufteilungen der Ausflüge führt. Kleine Schiffe lösen dieses Problem.
Mit weniger Passagieren an Bord stellt Oceanwide sicher, dass alle schnell das Schiff verlassen und auf die Zodiacs steigen können. Diese Effizienz maximiert die Zeit an Land und sorgt dafür, dass die Gäste nicht nur Zuschauer vom Schiff aus sind, sondern aktive Teilnehmer in der Polarwelt.
Das Gefühl, Teil der Oceanwide-Familie zu sein
Auf den kleinen Schiffen von Oceanwide Expeditions entsteht ein starker Gemeinschaftssinn. Am Ende der Reise ist es üblich, dass Gäste die meisten Expeditionsteilnehmer und Mitarbeiter beim Namen kennen – ebenso ihre Kompetenzen, Leidenschaften und Motivationen, die sie an die entlegensten Orte der Erde geführt haben. Die gemeinsamen Mahlzeiten werden zu Momenten des Geschichtenaustauschs, und Freundschaften entstehen leicht – oft weit über die einzelne Expedition hinaus und sogar über die Oceanwide-Erfahrung hinaus.
Die ungezwungene und einladende Atmosphäre bei Oceanwide fördert ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Es gibt keine Formalitäten oder Hierarchien, nur eine Gruppe neugieriger, erfahrener und leidenschaftlicher Reisender, vereint in der Erkundung einiger der spektakulärsten Orte unseres Planeten.
Around Spitsbergen, Kvitoya, August credit Zoutfotografie-Oceanwide Expeditions
Hiking with oceanwide expeditions (2)
Wildlife Sara Jenner – Oceanwide Expeditions
King Penguins, Fortuna Bay, South Georgia, November Martin van Lokven-Oceanwide Expeditions (5)
Eine bessere Möglichkeit, Wildtiere zu beobachten
Die Tierwelt ist oft der Höhepunkt jeder Expeditionskreuzfahrt. Die Gäste haben die Möglichkeit, ikonische Polartiere sowohl an Land als auch vom Schiff aus zu beobachten. Ob man Buckelwale in der Ferne auftauchen sieht oder Eisbären auf dem Eis – genau diese Momente bleiben den Gästen unvergesslich im Gedächtnis. Mit niedrigen Decks und offenem Zugang zum Bug ermöglichen die Schiffe von Oceanwide eine tierfreundliche Beobachtung auf Augenhöhe, ohne Hindernisse. Ein Rundum-Ansatz für die Polarregionen ist Teil des Designs jedes Schiffes, mit großzügigen Beobachtungsbereichen aus allen Perspektiven. Es gibt kein Gedränge oder Warten auf den eigenen Platz; mit wenigen Gästen an Bord ist genügend Raum für alle vorhanden.
Wähle ein kleines Expeditionsschiff. Wähle Oceanwide Expeditions
In einer Welt, die zunehmend von Menschenmassen und Kommerzialisierung geprägt ist, darf der Wert von intimen und kleinen Expeditionskreuzfahrten nicht unterschätzt werden. Dies gilt besonders in den Polarregionen, wo fragile Ökosysteme gefährdet sind und die Bedeutung eines minimalen ökologischen Fußabdrucks höchste Priorität haben muss.
Kleine Expeditionsschiffe bieten unvergleichliche Flexibilität, authentische Erlebnisse und eine intensivere Verbindung zu den Landschaften, der Tierwelt und der Geschichte, die die Polarreise so tiefgründig und bedeutsam machen.
Oceanwide Expeditions ist stolz auf seine Flotte kleiner und leistungsfähiger Schiffe, die unvergessliche Abenteuer garantieren. Für alle, die am Rande der Welt etwas Außergewöhnliches suchen, ist eine Expeditionskreuzfahrt auf einem kleinen Schiff die beste Möglichkeit, den Spuren der Polarpioniere von einst zu folgen.
Verpasse keine Neuigkeiten, Berichte und Rezensionen zu Oceanwide Expeditions auf Cruising Journal.