Resilient Lady: Ein außergewöhnliches Schiffserlebnis


Virgin Voyages, eine amerikanische Kreuzfahrtgesellschaft, verfolgt eine Philosophie, die ganz auf die Freiheit der Passagiere ausgerichtet ist: Schon beim Einschiffen unterscheidet sich die Atmosphäre deutlich von der herkömmlicher Kreuzfahrten. Keine umständlichen Formalitäten – der Fokus liegt auf Entspannung und Geselligkeit. Die Passagiere, „Sailors“ genannt, werden in einer herzlichen Atmosphäre empfangen, die ideal für Erholung und Entdeckungen ist. Kein Bordbuch und keine langen Kontrollprozesse – alles ist digital und reibungslos gestaltet!

Virgin Voyages verfolgt einen inklusiven Ansatz, bei dem jeder seine Reise im eigenen Tempo gestalten kann. Ob man sich erholen, an Aktivitäten teilnehmen oder die Destinationen erkunden möchte – Freiheit steht im Mittelpunkt des Erlebnisses.

Ihre vier Schiffe sind nahezu identisch und wurden als stilvoll gestaltete Lebensräume konzipiert. Die Schiffe der Flotte, wie die Resilient Lady, bieten Platz für etwa 2.700 Passagiere und schaffen dadurch eine intime und gehobene Atmosphäre. Das Innendesign vereint Moderne und Komfort, mit eleganten Gemeinschaftsbereichen und Kabinen mit modernster Technologie. Jede Kabine verfügt über einen privaten Balkon mit einer roten Hängematte, dem charakteristischen Symbol der Marke, das zum Entspannen mit Blick auf das Meer einlädt. Ein Tablet in der Kabine ermöglicht es, Beleuchtung, Temperatur und Musikstimmung individuell anzupassen – für ein ganz persönliches Erlebnis.

Das kulinarische Angebot an Bord ist eines der Highlights von Virgin Voyages. Mit über 20 Restaurants können die Gäste eine Vielzahl an Küchen genießen – von vegetarischen Gerichten bis zu internationalen Spezialitäten. Alle Mahlzeiten sind im Kreuzfahrtpreis inbegriffen, ohne zusätzliche Kosten – selbst in den Spezialitätenrestaurants, die bei anderen Reedereien meist kostenpflichtig sind.

Unter diesen Restaurants bietet „The Wake“ ein elegantes Ambiente mit hochwertigen Fleischgerichten, während die „Test Kitchen“ ein innovatives kulinarisches Erlebnis mit molekularer Küche bietet. Jedes Virgin-Schiff verfügt zudem über viele weitere Spezialitätenrestaurants – darunter ein gourmet-mexikanisches Restaurant, koreanisches Barbecue, amerikanisches Diner und italienische Küche. Reservierungen lassen sich ganz einfach über die Virgin Voyages Mobile App vornehmen, was maximale Flexibilität garantiert. Zusätzlich zu den Restaurants ist das Schiff bestens ausgestattet, um auch andere Wünsche zu erfüllen: Pizza, Eiscreme, Popcorn, Süßigkeiten, Sushi, Tacos, Ramen, Burger und Gebäck – all das ist ebenfalls im Reisepreis enthalten, und einiges davon ist sogar rund um die Uhr verfügbar.

Die Mobile App von Virgin Voyages ist ein unverzichtbares Tool für die Passagiere. Sie ermöglicht es, das tägliche Programm einzusehen, Restaurants und Aktivitäten zu buchen sowie die Ausgaben an Bord zu überwachen. Bereits vor der Abreise erleichtert sie den Check-in und bietet Guthaben für Ausflüge oder Spa-Behandlungen, was das Gesamterlebnis zusätzlich verbessert.

Was das Unterhaltungsprogramm betrifft, unterscheidet sich Virgin Voyages deutlich von anderen Reedereien. An Bord ist alles darauf ausgelegt, die Gäste zu überraschen und zu begeistern: interaktive und immersive Shows, Themenabende und einzigartige Installationen prägen das Leben an Bord. Das absolute Highlight ist die „Scarlet Night“, die ikonische Virgin-Party, bei der sich das gesamte Schiff in eine pulsierende Feier verwandelt. Neben der Scarlet Night findet bei jeder Kreuzfahrt auch eine Pyjama-Party am ersten Abend nach dem Sailaway statt. Die Ausstattung des Schiffs ist ebenso außergewöhnlich: Es gibt ein großes Spa (gegen Gebühr), Fitnesskurse, ein professionelles Tattoo-Studio (gegen Gebühr) und eine zweistöckige Diskothek.

Die Besonderheit von Virgin zeigt sich auch im Getränkesystem an Bord. Die Reederei bietet keine klassischen Getränkepakete an. Alle alkoholfreien Getränke (außer Kaffee) sind im Reisepreis enthalten. Alkoholische Getränke müssen separat bezahlt werden. Virgin bietet hierfür Getränkeguthaben-Pakete an, bei denen der Preis pro Einheit mit steigendem Guthaben sinkt.

Virgin Voyages überzeugt außerdem durch sein Konzept des „Always Included Luxury“, das einen Mehrwert von über 1.000 USD pro Reise bietet. Im Preis enthalten sind: alle Mahlzeiten, Fitnesskurse, Shows, WLAN, alkoholfreie Getränke sowie Trinkgelder.

Die Flotte von Virgin Voyages umfasst vier Schiffe: Scarlet Lady, Valiant Lady, Resilient Lady und die brandneue Brilliant Lady, die 2025 in Dienst gestellt wurde. Jedes Schiff ist so konzipiert, dass es ein Luxus- und Komforterlebnis bietet, das mit Umweltbewusstsein im Einklang steht. Die Reederei verfolgt zudem eine nachhaltige und umweltfreundliche Unternehmensphilosophie.

Die Routen von Virgin Voyages führen in der Regel zu angesagten Städten im Mittelmeerraum und in der Karibik. Die Passagiere können diese Orte in ihrem eigenen Tempo erkunden. Abfahrten erfolgen u. a. ab Miami, Barcelona und Athen.

Für meine Positionierungskreuzfahrt der Resilient Lady von Barcelona zum Hafen von Piräus bei Athen, bin ich am 29. April 2025 in Civitavecchia an Bord gegangen. Nach einem sehr schnellen Check-in übergab mir die Crew mein Virgin-Armband (das Pendant zur Bordkarte bei klassischen Reedereien) und zeigte mir das Sicherheitsvideo auf einem Tablet in der Nähe der Rezeption.

Anschließend begab ich mich in meine Kabine, eine Sea Terrace-Kabine. Sie war modern und hervorragend ausgestattet: mit einem Touchscreen-Tablet, über das ich Temperatur, Beleuchtung, Fernseher, Vorhänge usw. steuern konnte. Die Einrichtung ist schlicht und stilvoll, und der Balkon verfügt über eine rote Hängematte – das Markenzeichen von Virgin für Kabinen mit Balkon. Ich nutzte die Gelegenheit, um die Virgin Voyages App zu erkunden, mit der ich während der gesamten Kreuzfahrt Restaurants und Aktivitäten buchen konnte.

An jenem Abend war das Programm bereits gut gefüllt: Ich aß zu Abend in einem der vielen Spezialitätenrestaurants an Bord – alle im Kreuzfahrtpreis inbegriffen – nämlich im Razzle Dazzle. Nach einem ausgezeichneten Essen besuchte ich die Scarlet Night, einen einzigartigen Themenabend, den es nur auf den Virgin-Schiffen gibt. Passagiere, Crew und Dekorationen sind ganz in Rot gekleidet, und überall auf dem Schiff finden verschiedene Partys bis spät in die Nacht statt. Der Höhepunkt war zweifellos die Poolparty um 23 Uhr – ein unglaubliches Erlebnis! Genau die Art von Abend, die auf einem Familienschiff mit Kindern so nicht möglich wäre (Virgin Voyages bietet ja ausschließlich Adults-Only-Kreuzfahrten an). Nach dieser intensiven ersten Nacht an Bord ging ich schlafen, während das Schiff Kurs auf Valletta (Malta) nahm, das wir nach einem Seetag erreichen würden.

Der zweite Tag war ein Seetag. Ich nutzte diesen Tag auf See, um mich mit dem Schiff vertraut zu machen. Obwohl die Maximalkapazität bei 2700 Passagieren liegt, ist das Schiff ziemlich groß und geräumig. Ich entdeckte das Food-Court-Konzept, das den klassischen Buffetbereich ersetzt, wie man ihn von anderen Reedereien kennt. Es handelt sich um einen Bereich mit vielen kleinen Ständen, an denen Speisen aller Art angeboten werden – Burger, Sushi, Salate, Gebäck, Ramen, Tacos und vieles mehr – und das auf höchstem Qualitätsniveau. Das Essen im Food Court, wie auf dem gesamten Schiff, ist erstklassig, und der Service läuft extrem reibungslos!

Meine Entdeckungstour setzte sich mit den Außenbereichen des Schiffs fort, die ziemlich gut organisiert sind. Abgesehen davon, dass das Schiff nur einen Pool hat, sind die Außendecks nicht überfüllt, selbst an Seetagen. Am Nachmittag entschied ich mich, an der Poolbar einen Cocktail zu trinken. Ich zahlte 9 $, da es auf den Virgin-Schiffen keine Getränkepakete gibt. Alkoholische Getränke müssen separat bezahlt werden, während alkoholfreie Getränke (Säfte, Softdrinks, Wasser usw.) wie bereits erwähnt im Preis inbegriffen sind. Es gibt jedoch vorausbuchbare Pakete, die ein zusätzliches Guthaben mit Mengenrabatt bieten – zum Beispiel erhält man beim Bezahlen von 300 € ein Guthaben von 400 €, das man an Bord für Getränke ausgeben kann.

Was die Unterhaltung betrifft, so wurden am Seetag verschiedene Aktivitäten angeboten: Fitnesskurse, One-Man-Shows, Drag-Queen-Auftritte und Quizspiele – absolut empfehlenswert! Nach einem hervorragenden Abendessen im gehobenen mexikanischen Restaurant “Pink Agave” – ebenfalls im Reisepreis inbegriffen – ging ich in die Karaokeräume! Für den symbolischen Preis von 0 € kann man kleine Karaoke-Boxen buchen – allein, zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden. Die Songauswahl ist riesig, mit Tausenden von Titeln auf Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch usw., verfügbar über ein Tablet. Es bleibt nur noch, Spaß zu haben!

Am folgenden Tag erreichte das Schiff den Hafen von Valletta (Malta). Virgin hatte einen kostenlosen Shuttle-Service organisiert, der das Schiff mit der Innenstadt verbindet. Ich nutzte den Tag, um auf eigene Faust durch die Straßen dieser wunderschönen Stadt zu schlendern. Nach ein paar Stunden Spaziergang kehrte ich an Bord zurück und begab mich in den Social Club, um mir Popcorn und Süßigkeiten zu holen – ebenfalls kostenlos. Diese Bar bietet außerdem Hot Dogs, eine Auswahl an Getränken, Brettspiele und Arcade-Spiele – alles inklusive.

An diesem Abend habe ich im molekularen Restaurant des Schiffs, dem „Test Kitchen“, zu Abend gegessen. Wie in allen Restaurants gab es keine zusätzlichen Kosten. Ich habe eine sehr originelle und geschmackvolle Küche genossen (zum Beispiel ein Rinderfilet mit Schokoladensoße). Nach dem Abendessen bin ich in die zweistöckige Diskothek „The Manor“ gegangen, um den Abend mit lateinamerikanischer Musik ausklingen zu lassen.

Am nächsten Tag stand wieder ein Seetag an, diesmal mit Ziel Mykonos. Ich habe die Gelegenheit genutzt, weitere im Kreuzfahrtpreis inbegriffene Angebote zu testen, wie Pizza, Eis und Poké Bowls. Das Urteil: Das Eis war etwas künstlich, aber alles andere bekam volle Punktzahl! Der Abend begann mit einem Aperitif zum Sonnenuntergang, gefolgt von einem Abendessen im Steakhouse „The Wake“, das sich auf erstklassiges Fleisch spezialisiert hat. Danach ging es zu „The Manor“ zur Tanznacht mit Hits aus den 60er, 70er und 80er Jahren, inklusive verschiedener Veranstaltungen der Bordkünstler.

Am darauffolgenden Tag in Mykonos habe ich diese wunderschöne Stadt mit ihrem ganz besonderen, 100% griechischen Flair erkundet, bevor ich am frühen Nachmittag zurück an Bord ging, um die Sonne zu genießen (und ich gebe zu, auch einige köstliche Backwaren). Es war bereits Zeit, die Koffer zu packen, denn an diesem Abend würde meine letzte Nacht auf der Resilient Lady sein. Aber ich ließ mich nicht unterkriegen und beschloss, jeden Moment bis zum Schluss zu genießen!

An diesem Abend habe ich im „Extra Virgin“ zu Abend gegessen, einem Restaurant, das von Italien inspiriert ist und hervorragende Spezialitäten bietet. Danach habe ich eine großartige Show im Theater des Schiffs erlebt. Es war eine Aufführung, bei der das Publikum in einer Art Konzertgrube stand, während die Künstler rundherum auf verschiedenen speziell eingerichteten Bühnen-Elementen auftraten. Eine wirklich überraschende und mitreißende Show! Die Kreuzfahrt endete mit der Ankunft im Hafen von Piräus, nahe Athen. Die Ausschiffungsprozesse verliefen reibungslos und schnell, genau wie beim Einsteigen.

Abschließend kann ich sagen, dass ich während dieser Kreuzfahrt eine außergewöhnliche Erfahrung gemacht habe, die sich völlig von einer traditionellen Kreuzfahrt unterscheidet. Es ist ein Stil, der nicht jedem gefallen wird, aber andere werden ihn lieben. Eine Virgin-Kreuzfahrt kostet im Durchschnitt mehr als eine Kreuzfahrt bei Gesellschaften wie Costa oder MSC, aber an Bord muss man nichts extra bezahlen und kann eine erstklassige Qualität in jeder Hinsicht genießen. Virgin Voyages definiert das Kreuzfahrterlebnis neu und bietet ein auf Erwachsene ausgerichtetes Konzept, das Luxus, Modernität und Freiheit verbindet. Für alle, die auf der Suche nach einer anderen Kreuzfahrt sind, die sich auf Wohlbefinden und Entdeckung konzentriert, ist Virgin Voyages eine unverzichtbare Option. Wenn ich es noch einmal machen könnte, würde ich es ohne zu zögern tun!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Updates und Bewertungen zu Virgin Voyages im Cruising Journal mit Fotos, Videos und Kreuzfahrtangeboten.

Antonin Berdin

Kommentare