Jage die äußerst seltenen Südlichter mit Oceanwide


Mysteriös, ätherisch und das gespenstische Spiegelbild der berühmten Nordlichter der Arktis, bevölkern die Südlichter — oder Aurora Australis — den dunklen Himmel über der Antarktis. Dieses atemberaubende Naturschauspiel ist eines der authentischsten Wunder unseres Planeten: ein Blick jenseits unserer Welt, ein Fenster zu Mythos, Legende und den unergründlichen Abgründen des Weltraums.

Während einer Standard-Expeditionskreuzfahrt in der Antarktis könntest du das Glück haben, dieses außergewöhnliche Phänomen zu erleben, besonders gegen Ende der Saison. Mit Oceanwide Expeditions kannst du jedoch an speziellen Reisen teilnehmen, die sich gezielt der Aurora Australis widmen. Diese führen über den antarktischen Polarkreis hinaus und nutzen klare, dunkle Himmel, um ein buchstäblich überirdisches Erlebnis zu bieten.

Was sind die Südlichter?

Diese geisterhaften Lichter tanzen am Nachthimmel in lebendigen Wellen von Grün, Rosa, Violett und Rot. Sie entstehen durch die Wechselwirkung zwischen dem Sonnenwind — geladenen Teilchen, die von der Sonne stammen — und dem Erdmagnetfeld. Wenn diese Teilchen mit Sauerstoff- und Stickstoffatomen kollidieren, setzen sie Lichtblitze frei, die den Himmel erleuchten. Obwohl die Aurora mit bloßem Auge sichtbar ist, kommen ihre spektakulären Farben erst in Fotos oder Videos voll zur Geltung.

Der Sonnenwind, insbesondere während sogenannter koronaler Massenauswürfe, bringt diese geladenen Teilchen in unsere obere Atmosphäre. Treffen sie auf die Magnetosphäre der Erde, erzeugen sie je nach Art des atmosphärischen Teilchens (Sauerstoff oder Stickstoff) und der Höhe der Kollision Farbwellen oder Farbschübe. Üblicherweise sieht man unter 100 km Höhen Blau- bis Violetttöne, zwischen 100 und 240 km Grün und über 240 km Rot.

Aurora, Mythen und Legenden

Die Nord- und Südlichter sind seit jeher mit Mythen und Legenden verbunden. Der Name „Aurora“ stammt aus der römischen Mythologie: Die Göttin Aurora kündigte jeden Morgen den Tagesanbruch an, indem sie über den Nachthimmel flog. Im Norden haben viele Völker Europas, Asiens und Nordamerikas Geschichten über die Aurora weitergegeben — von den Inuit in Grönland und Kanada über nordamerikanische Ureinwohnerstämme bis hin zu europäischen und östlichen Kulturen.

Das Gleiche gilt für die Südlichter. Obwohl die südliche Hemisphäre dünner besiedelt ist, stammen Mythen und Erzählungen über die Aurora von polynesischen Völkern, den Māori in Neuseeland, australischen Aborigines und indigenen Völkern Südamerikas.

Die Beobachtung der Aurora ist ein zutiefst menschliches Erlebnis, das uns mit dem Sternenhimmel verbindet, wie es unsere Vorfahren taten. Heute haben viele von uns diese Verbindung verloren, sei es durch Lichtverschmutzung oder einfach, weil wir nicht mehr nach oben schauen. Eine Kreuzfahrt zu den Südlichtern in der Antarktis ist eine Gelegenheit, diese Verbindung wiederzuentdecken und etwas zu erleben, was nur sehr wenige Menschen auf der Welt gesehen haben, in einer der entlegensten und spektakulärsten Regionen unseres Planeten.

Wann und wo sieht man die Südlichter?

Die beste Zeit, die Südlichter zu beobachten, ist der südliche Winter, wenn die Nächte länger und die Himmel dunkler sind. Die Expeditionssaison in der Antarktis dauert normalerweise von November bis März. Die ersten Monate, von Oktober bis Januar, eignen sich weniger zur Aurora-Beobachtung, da die Tage lang, die Nächte kurz und der Himmel nie ganz dunkel sind.

Die Kreuzfahrten in der Spätsaison bieten somit die besten Chancen. Oceanwide Expeditions organisiert in diesem Zeitraum mehrere Spezialreisen, die weiter südlich führen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, ein gespenstisches Schauspiel am antarktischen Himmel zu erleben.

Die Südlichter sind auch in anderen entlegenen Gebieten der südlichen Hemisphäre sichtbar, wie in Tasmanien und auf der Südinsel Neuseelands. Der beste Ort, um sie zu erleben, ist jedoch in den eisigen, dunklen Tiefen der Antarktis. Reisende, Fotografen und Astronomiebegeisterte kommen aus aller Welt, um nur einen kurzen, flüchtigen Blick zu erhaschen — und das aus gutem Grund: Sie sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine kraftvolle Erinnerung an die unglaublichen Naturkräfte, die weit über unseren kleinen Planeten hinaus wirken.

Jage die Südlichter mit Oceanwide Expeditions

Wenn die Bedingungen günstig sind, kann der Himmel über der Antarktis mit dem ätherischen Licht der Aurora erstrahlen und funkeln. Du kannst an einer speziell für die Beobachtung dieses Phänomens geplanten Expedition teilnehmen, die normalerweise im März stattfindet — aufbauend auf dem großen Erfolg der Saison 2024/2025. Die Teilnehmer hatten das Glück, eine seltene rote Aurora im Bellingshausen-Meer zu sehen. Dieses Leuchten, verursacht durch Atome in etwa 300 km Höhe, gehört zu den seltensten Formen der Aurora, die in der Antarktis kaum und fast nie auf Meereshöhe beobachtet werden können — ein wirklich außergewöhnliches Ereignis.

Neben dem Zauber der Aurora bietet eine Reise mit Oceanwide Expeditions in der Antarktis ein authentisches Expeditionserlebnis mit vielfältigen Aktivitäten an Land und auf See, Begegnungen mit der ikonischen Tierwelt des Kontinents und die Möglichkeit, einige der entlegensten und unerforschten Orte der Erde zu erkunden.

Für Meeresfauna-Enthusiasten fallen diese Spätsaisonreisen auch mit der besten Zeit zur Walbeobachtung zusammen. Verschiedene Arten — Buckelwale, Finnwale, Blau- und Zwergwale — versammeln sich zahlreich in nährstoffreichen Gewässern, um sich auf die lange Wanderung in nördliche Gewässer vorzubereiten.

Für 2026 und 2027 plant Oceanwide Expeditions, den Erfolg der vergangenen Saison zu wiederholen, mit vier geplanten Expeditionen, die die dunklen Himmel und die ansteckende Begeisterung nutzen, um etwas wirklich Magisches zu erleben. Drei Reisen finden 2026 und eine 2027 statt:

PLA30-26 Antarctica – Elephant Island – Weddell Sea – Polar Circle – Aurora Australis / Southern Lights
HDS30-26 Antarctica – Whale watching discovery and learning voyage – Aurora Australis / Southern Lights
HDS31-26 Antarctica – Beyond the Polar Circle – whale watching – Aurora Australis / Southern Lights
OTL29-27 Antarctica – Polar Circle – Deep South Discovery voyage – Aurora Australis / Southern Lights

Eine Expedition, die den Südlichtern in der Antarktis gewidmet ist, bietet etwas Ruhigeres, Weniger Kommerzielles, Tiefgründigeres. Unter der Leitung von Experten wirst du die Wunder unserer Welt erkunden und in die Geheimnisse des Weltraums eintauchen. Mit Oceanwide Expeditions entdeckst du nicht nur die Antarktis – du jagst die ursprüngliche Schönheit des Kosmos.

Wer ist Oceanwide Expeditions?

Oceanwide Expeditions bietet authentische Expeditionsreisen in die Antarktis und Arktis, bringt Gäste der Natur näher und macht Polartäume wahr. Seit über 30 Jahren ist Oceanwide Pionier der Polarkreuzfahrtindustrie, mit einem flexiblen Ansatz, kleinen Schiffen und unvergesslichen Erlebnissen.

Verpasse keine Updates, Nachrichten und Bewertungen zu Oceanwide Expeditions im Cruising Journal.

George Janes

Kommentare