Thurgau Travel: Neue routen, komfort und nachhaltigkeit
Mit dem bevorstehenden Beginn der Flusskreuzfahrtsaison 2026 präsentiert sich Thurgau Travel mit einem erneuerten und erweiterten Angebot, das bereit ist, die Standards des Flussreisens neu zu definieren.
Dieses traditionsreiche Schweizer Unternehmen, bekannt als Pionier im Bereich der Flusskreuzfahrten, setzt weiterhin auf Innovation, indem es das authentische Reiseerlebnis, den Komfort an Bord und ein starkes Engagement für ökologische und soziale Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Die Saison 2026 verspricht daher zahlreiche Neuerungen – von faszinierenden neuen Routen über hochmoderne Schiffe bis hin zu einem aufmerksameren und personalisierten Angebot für Alleinreisende sowie Liebhaber exklusiver kultureller und gastronomischer Erlebnisse.
ThurgauTravel_Havel
Thurgau Travel steht seit jeher für Flusskreuzfahrten von hoher Qualität und hat sich für 2026 entschieden, die Messlatte noch höher zu legen. Im Zentrum der Neuerungen steht die Einführung neuer Schiffe wie der MS Swiss Pearl, einem echten Juwel der Flotte, das das Angebot auf der Seine bereichert. Dank ihrer Fähigkeit, bis zum malerischen Hafen von Honfleur zu navigieren, eröffnet dieses Schiff den Gästen die Möglichkeit, eine der schönsten Ecken der Normandie exklusiv und direkt zu entdecken – ganz ohne Landtransfers – und bietet somit ein noch intensiveres Reiseerlebnis.
Parallel dazu investiert Thurgau Travel auch in Asien, einen wachsenden Markt für Flusskreuzfahrten. Ab 2026 wird die Flotte um die RV Mekong Star erweitert, ein neues 5-Sterne-Schiff, das neu gebaut wurde und die Zukunft des Flusstourismus in Südostasien repräsentiert. Dieses elegante Boutique-Schiff fährt auf dem nördlichen Abschnitt des Mekong zwischen Laos und Nordthailand entlang der Route von Vientiane über Luang Prabang bis nach Chiang Rai. Die Wahl, in dieser Region zu operieren, folgt einer klaren strategischen Vision: weniger frequentierte Routen zu fördern, abseits des Massentourismus, und zugleich ein tiefgründiges und authentisches Kulturerlebnis zu bieten.
Die RV Mekong Star, klassifiziert mit 5 Sternen, bietet Platz für maximal 24 Passagiere in 12 eleganten Kabinen und Suiten, alle mit Klimaanlage, eigenem Bad und privatem Balkon. Im lokalen Architekturstil gebaut, verbindet das Schiff den Charme traditioneller Bauweisen mit modernstem Komfort. An Bord erwarten die Gäste ein Restaurant mit lokaler und internationaler Küche, eine Panoramalounge, eine gemütliche Bar sowie ein großer Sonnendeckbereich mit Schattenplätzen und Liegen. Der persönliche Service eines erfahrenen Teams, kombiniert mit geführten Ausflügen und kulturellen Begegnungen an Bord, macht jede Reise zu einem einzigartigen Erlebnis, um tief in die Realität der Region einzutauchen. Es geht nicht nur darum, Landschaften und Sehenswürdigkeiten zu betrachten, sondern eine Erfahrung im Kontakt mit Natur, Menschen und Geschichten dieser Orte zu leben. Dieses Schiff reagiert auf die steigende Nachfrage nach Reisen in Südostasien abseits der Massentourismuspfade und bietet exklusive Routen zwischen Laos und Thailand. Dieses Projekt ist besonders bedeutend, da es Luxus und Nachhaltigkeit verbindet und damit eine anspruchsvolle und bewusste Kundschaft anspricht.
RV_MEKONG_STAR_rendering2_c_Thurgau_Travel-
RV_MEKONG_STAR_reception_rendering_c_Thurgau_Travel
Ein weiterer wesentlicher Aspekt, auf den Thurgau Travel für die Saison 2026 setzt, ist die Verbesserung des Komforts für Alleinreisende – ein wachsendes Segment im Reisemarkt. Erstmals bietet die Gesellschaft Einzelkabinen ohne Aufpreis auf zwei ihrer beliebtesten Schiffe an: der MS Swiss Pearl und der kürzlich renovierten und modernisierten MS Swiss Splendor. Diese Entscheidung ist eine konkrete Antwort auf die Bedürfnisse von Alleinreisenden, die so eine hochwertige Erfahrung genießen können, ohne oft prohibitiver Zusatzkosten.
Die MS Swiss Splendor, komplett renoviert im Jahr 2024, wird ab der Saison 2026 auf dem Rhein eingesetzt. Mit einer Länge von 135 Metern und einer 4-Sterne-Superior-Klassifikation bietet das Schiff ein modernes und funktionales Design, großzügige und komfortable Räume sowie besondere Aufmerksamkeit für Alleinreisende durch 14 Einzelkabinen. Zu den Highlights zählen zwei elegante Lounges mit Außenterrassen, ein geräumiges Restaurant, eine panoramische Lounge-Bibliothek, ein gut ausgestattetes Fitnessstudio und Suiten mit Badewanne sowie eine Master Suite mit voll ausgestatteter Dusche und Badewanne. Alle Decks sind mit Aufzügen erreichbar, mit Ausnahme des Sonnendecks, das jedoch über einen Treppenlift zugänglich ist. Das obere Deck ist überdacht, was auch bei ungünstiger Witterung entspannte Stunden im Freien ermöglicht. Die MS Swiss Splendor wird auf einigen der beliebtesten Strecken Europas verkehren, wie Basel–Amsterdam–Basel und Düsseldorf–Amsterdam–Basel, und bietet ein Flusserlebnis auf hohem Niveau für ein erwachsenes, anspruchsvolles und ruheliebendes Publikum.
MS_SWISS_SPLENDOR_2_c_Thurgau_Travel
MS_SWISS_SPLENDOR_lounge_lido_c_Thurgau_Travel
2026 erweitert sich auch das Angebot an thematischen Routen erheblich, die die Reise mit kulturellen und gastronomischen Erlebnissen auf hohem Niveau bereichern sollen. Zu den interessantesten Neuheiten gehört die Kreuzfahrt „Kunst am Fluss“, die an Bord der MS Voyage im Süden Frankreichs stattfindet und die Welt der Künstler erkundet, die diese Region berühmt gemacht haben. Dieses Angebot lädt dazu ein, die Schönheit der Provence durch die Augen ihrer künstlerischen Interpreten zu entdecken – ein Erlebnis, das atemberaubende Landschaften mit einer tiefen Eintauchen in die lokale Kultur verbindet.
Ebenso faszinierend ist die Reise „Geschmack der Provence“, die sich auf Wein und Gastronomie konzentriert – ein immer wichtigerer Aspekt für moderne Reisende, die authentische und sinnliche Erlebnisse suchen. Für Whisky-Liebhaber bietet Thurgau Travel zudem die Kreuzfahrt „Whisky Time“ auf der MS Thurgau Gold an – eine besondere Gelegenheit, die Geschichte und Kultur dieses berühmten Getränks kennenzulernen, kombiniert mit einzigartigen Flusslandschaften.
Ein wichtiger Programmpunkt 2026 sind neue Routen, die sich speziell Deutschland widmen. Sie reagieren auf die wachsende Nachfrage nach regionalen, langsameren und intensiveren Reisen, die das Entdecken der Region in einem entspannten und nachhaltigen Tempo fördern. Dazu gehören etwa Routen wie „Zwischen Havelidylle und Elbezauber“, die von Potsdam aus historische Städte und wenig bekannte Flusslandschaften erkunden und kleine Dörfer sowie versteckte Winkel durchqueren. Zudem sind Kreuzfahrten von Berlin nach Saarbrücken geplant sowie eine spezielle Weihnachtskreuzfahrt auf der Elbe von Dresden nach Hamburg, die stimmungsvolle Atmosphären und einzigartige Festmomente bietet. Diese Routen repräsentieren eine neue Art des Reisens, die Langsamkeit, Qualität des Erlebnisses und authentischen Kontakt zur lokalen Kultur wertschätzt.
Thurgau Travel steht nicht nur für Innovation und Komfort: Im Herzen seiner Philosophie steht ein konkretes Engagement für Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hat kürzlich seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, mit deutlichen Fortschritten in verschiedenen Bereichen. Alle Schiffe der europäischen Flotte sind mit dem Fair Cruise Work Label zertifiziert, das faire Arbeitsbedingungen für die Besatzung garantiert – eine Entscheidung, die eine tiefgehende soziale Verantwortung widerspiegelt.
MS_SWISS_SPLENDOR_lounge_c_Thurgau_Travel
ThurgauTravel_Panorama_von_Havelberg_c_Thurgau_Travel
Umwelttechnisch investiert das Unternehmen kontinuierlich in innovative Technologien zur Emissionsreduzierung und zur Verbesserung der Energieeffizienz. Eine der bedeutendsten Partnerschaften besteht mit The Ocean Cleanup, einer Organisation, die Plastik aus den Ozeanen entfernt. Zudem verwendet Thurgau Travel umweltfreundliche Reiseutensilien und fördert die Nutzung lokaler, saisonaler und häufig biologischer Lebensmittel, mit zunehmendem Augenmerk auf vegetarische Optionen an Bord.
Auch die Bordküche entwickelt sich 2026 weiter, um den Geschmack und die Erwartungen der Gäste besser zu erfüllen. Besonders in den Suiten wird ein à-la-carte-Frühstück eingeführt – eine Innovation, die es den Gästen ermöglicht, frei zu wählen, was und wann sie essen möchten, und so ein zusätzliches Maß an Exklusivität und Komfort bietet. Die Küche setzt verstärkt auf regionale und saisonale Zutaten und garantiert frische, authentische Gerichte. Die Aufmerksamkeit für Ernährungspräferenzen spiegelt sich auch in einem erweiterten vegetarischen Angebot wider, das einem immer bewussteren und gesundheitsorientierten Publikum gerecht wird.
Zusammenfassend präsentiert sich die Flusskreuzfahrtsaison 2026 von Thurgau Travel als ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot, das Innovation, Nachhaltigkeit, Kultur und Komfort vereint.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Updates und Bewertungen von Thurgau Travel auf Cruising Journal mit Fotos, Videos und Angeboten.
Friederich Rolstad
Kommentare
Letzte Reportage
-
Carnival Miracle 2025: Ein klassischer Neubeginn
Schiff -
Arabisches Flair auf hoher See: unterwegs mit AROYA
Schiff -
Nordstjernen: ein oldtimer für freunde klassischer reisen
Schiff -
Resilient Lady: Die Schiffe, die alle Regeln neu schreibt
Schiff -
Gemini durch die griechische Inselwelt auf türkische Art
Schiff






