Havila Voyages: Zukunft des grünen Tourismus


Havila Voyages bestätigt seine Führungsposition im Bereich Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrtbranche und belegt erneut den ersten Platz im Ranking der deutschen Umweltschutzorganisation NABU für das Jahr 2025.

Diese Auszeichnung würdigt die konkreten Anstrengungen des Unternehmens, integrierte nachhaltige Lösungen umzusetzen und die Emissionen von Kohlenstoff und anderen Schadstoffen entlang der norwegischen Küste zu reduzieren. Damit zeigt Havila Voyages ein dauerhaftes Engagement für sauberere und umweltfreundlichere Schifffahrt.

Das NABU-Ranking, das Kreuzfahrtunternehmen international nach ihrem Umwelteinfluss bewertet, nahm Havila Voyages erstmals 2023 auf. Innerhalb von nur zwei Jahren hat das Unternehmen seine Spitzenposition gefestigt und teilt sich die Spitzenposition mit Hurtigruten, einer weiteren traditionsreichen norwegischen Reederei. Bent Martini, CEO von Havila Voyages, zeigte sich zufrieden mit diesem Ergebnis und betonte, dass es ein klares Zeichen für einen vorbildlichen Weg sei. Gleichzeitig erinnerte er daran, dass die größte Herausforderung noch bevorsteht: Bis 2030 soll die gesamte Flotte emissionsfrei entlang der Küstenroute fahren. Zu diesem Zweck plant die Reederei, ihre Flotte zu erweitern und mit immer nachhaltigeren Schiffen zu erneuern und bestätigt damit ihre Wachstums- und Innovationsambitionen.

Der deutsche Markt, der größte in Europa und der zweitgrößte weltweit im Kreuzfahrtbereich, spielt für Havila Voyages eine strategische Rolle. Das zunehmende Bewusstsein für Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaneutralität macht Nordeuropa zu einem besonders begehrten Reiseziel für deutsche Passagiere. Dieser Trend wird auch durch zahlreiche Studien der Cruise Lines International Association bestätigt, die zeigen, dass der Umweltaspekt immer stärker zum entscheidenden Kriterium bei der Urlaubswahl wird.

Ein konkretes Beispiel für das Engagement von Havila Voyages ist die Planung der ersten klimaneutralen Reise, die für den kommenden Herbst vorgesehen ist. Das Schiff wird etwa 5.000 Seemeilen von Bergen nach Kirkenes und zurück zurücklegen und dabei eine Kombination aus Elektroantrieb und 100 % Biogas nutzen. Gleichzeitig strebt das Unternehmen an, bis 2028 Klimaneutralität für die gesamte Flotte zu erreichen und bis 2030 die Emissionen vollständig zu eliminieren. Neben technologischer Innovation zeichnet sich die Reederei auch durch einen nachhaltigen Ansatz im Bordmanagement aus, mit einem Ernährungskonzept, das fast ausschließlich auf lokale norwegische Lieferanten setzt, und einer strikten Politik zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, die die gesteckten Ziele bereits übertroffen hat.

Obwohl die Kreuzfahrtbranche, wie von NABU hervorgehoben, noch einen langen Weg vor sich hat, sind deutliche Fortschritte im Umweltschutz erkennbar. Die neuen Schiffe von Havila Voyages, die auf der traditionellen Route zwischen Bergen und Kirkenes eingesetzt werden, sind ein Beispiel für technologische und nachhaltige Exzellenz. Angetrieben mit verflüssigtem Erdgas und ausgestattet mit leistungsstarken Batterien, die im Hafen aufgeladen werden können, können diese Schiffe stundenlang emissionsfrei, geräuschlos und elektrisch fahren und schonen so die empfindlichen Ökosysteme der norwegischen Fjorde. Im Vergleich zu den Dieselschiffen, die bis 2017 auf derselben Route fuhren, wurden die CO₂-Emissionen um 35 %, die NOx-Emissionen um 87 % und die SOx-Emissionen um 100 % reduziert, was die Vorreiterrolle von Havila Voyages in der Branche bestätigt.

Abschließend zeigt Havila Voyages mit konkreten Taten, dass Tourismus und Umweltschutz vereinbar sind, und bietet ein innovatives und verantwortungsbewusstes Kreuzfahrtmodell an. Die Bestätigung an der Spitze des NABU-Rankings und die erzielten technologischen sowie organisatorischen Fortschritte belegen, dass das Unternehmen bereit ist, die Transformation der Branche hin zu einer nachhaltigeren Zukunft zu führen und Reisenden unvergessliche Erlebnisse im Einklang mit dem Planeten zu bieten.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Updates und Bewertungen zu Havila Voyages auf Cruising Journal.

Giorgia Lombardo

Kommentare