Bodrum Port als Kandidat für die „Initiative des Jahres“


Bodrum Cruise Port, Teil des Netzwerks von Global Ports Holding, bereitet sich darauf vor, den Sprung auf die internationale Bühne zu schaffen – dank seiner jüngsten Nominierung für den Preis „Sustainability Initiative of the Year“ bei den Seatrade Cruise Awards 2025.

Diese Nominierung folgt auf das soziale Projekt „One Day. One Ship. One Future“, das zu Beginn der Kreuzfahrtsaison 2025 in Zusammenarbeit mit Reedereien wie Marella Cruises ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, junge Generationen für die maritime Industrie zu begeistern und gleichzeitig das Umweltbewusstsein zu fördern. Es handelt sich dabei nicht nur um eine prestigeträchtige Auszeichnung, sondern um ein klares Zeichen, dass Bodrum eine aktive Rolle beim Aufbau eines verantwortungsvolleren Kreuzfahrttourismus übernehmen will.

Seit seiner Einführung hat sich „One Day. One Ship. One Future“ nicht als einfache Werbekampagne, sondern als Modell sozialer Verantwortung etabliert, das in vielen Häfen weltweit nachgeahmt wird. Das Projekt bringt junge Menschen in Kontakt mit der Welt der Kreuzfahrt und des Meeres, indem es ihnen Erfahrungen bietet, die Neugier und Hoffnung wecken. Durch Führungen, Workshops und Begegnungen mit Fachleuten aus der Branche lernen die Teilnehmenden nicht nur praktische Aspekte der Arbeit an Bord oder im Hafen kennen, sondern entwickeln auch ein stärkeres Bewusstsein für die ökologischen Auswirkungen maritimer Aktivitäten, den Schutz von Küsten- und Meeresgebieten sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Tourismussektor. Der Hafen von Bodrum hat mit Begeisterung in dieses Programm investiert – in der Überzeugung, dass Investitionen in junge Menschen eine solide Grundlage für eine Zukunft schaffen, in der Wachstum und Umweltschutz Hand in Hand gehen.

Diese Anerkennung der internationalen Kreuzfahrtbranche kommt nicht von ungefähr. Bodrum Cruise Port ist Teil eines Portfolios von 33 Häfen in 21 Ländern, die von GPH betrieben werden. Das Terminal bietet umfassende Einrichtungen für Kreuzfahrtschiffe, Fährverbindungen zu den griechischen Inseln und Mega-Yachten. Ein 350 Meter langer Pier, moderne Passagiereinrichtungen, Duty-Free-Shops, Reisebüros, Restaurants und Cafés machen das Terminal nicht nur funktional, sondern auch attraktiv. Die geografische Lage in unmittelbarer Nähe zur Stadt Bodrum verbindet Erreichbarkeit, kulturelles Erbe und ein ästhetisch ansprechendes Besuchserlebnis. Diese Kombination aus Infrastruktur, Service und Lage verkörpert eine Idee von Tourismus, die nicht nur auf Bewegung, sondern auch auf Entdeckung, Interaktion und Verantwortung gegenüber der Region basiert.

Aziz Güngör, Regionaldirektor East Med von Global Ports Holding, betonte stolz die Bedeutung der Nominierung und erklärte, dass die internationale Anerkennung dem Projekt „One Day. One Ship. One Future“ zusätzlichen Auftrieb verleihe. „Die Auswahl als Kandidat für die Initiative des Jahres zeigt, dass unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg sind. Dieser Erfolg gehört nicht nur dem Hafen von Bodrum, sondern spiegelt auch den Wert wider, den unsere Region dem Kreuzfahrttourismus und der Zukunft der jungen Generationen beimisst“, sagte Güngör. Er dankte zudem Marella Cruises, insbesondere der Marella Discovery 2, für die Unterstützung bei der Umsetzung des Projekts und hob hervor, dass die Zusammenarbeit zwischen Hafen, Reedereien und Gemeinschaften eine entscheidende Rolle dabei spielt, die Initiative lebendig und bedeutungsvoll zu gestalten.

Inklusivität und Umweltschutz werden zunehmend zu zentralen Elementen bei der Definition moderner Kreuzfahrtdestinationen. Das Bodrum-Projekt fördert nicht nur das ökologische Bewusstsein junger Menschen, sondern schafft auch eine konkrete Verbindung zwischen Bildung, Tourismus und lokaler Entwicklung. Die Teilnehmenden werden ermutigt, sich berufliche Perspektiven in der maritimen Branche vorzustellen, Prozesse und Herausforderungen kennenzulernen und zugleich zu erkennen, dass ihr Beitrag einen Unterschied machen kann. Solche Initiativen stärken die Bindung zwischen Hafen und Gemeinschaft und verwandeln die Hafeninfrastruktur in einen Ort des kulturellen und pädagogischen Austauschs – nicht nur in einen Durchgangspunkt.

Die Nominierung des Bodrum Cruise Port für den Preis „Sustainability Initiative of the Year“ bei den Seatrade Cruise Awards stellt eine wichtige Bewährungsprobe für den gesamten Hafen- und Kreuzfahrtsektor dar. Sie ist nicht nur eine symbolische Anerkennung, sondern eine konkrete Gelegenheit, zu zeigen, wie Nachhaltigkeit zu einem echten strategischen Wettbewerbsfaktor werden kann. Die Einführung nachhaltiger Praktiken stärkt nicht nur das internationale Image des Hafens, sondern trägt auch dazu bei, bewusstere und verantwortungsvollere Touristenströme zu fördern – mit direkten positiven Auswirkungen auf Handel, Handwerk und Dienstleistungen in den lokalen Gemeinschaften.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Updates und Bewertungen aus der Welt der Kreuzfahrten auf Cruising Journal.

Giorgia Lombardo

Kommentare