4 GPH-Häfen unter den spektakulärsten der Welt
Eine neue internationale Studie hat vier Kreuzfahrthäfen, die von Global Ports Holding (GPH) betrieben werden, zu den spektakulärsten der Welt gekürt.
Die Untersuchung, durchgeführt von der britischen Versicherungsgesellschaft AllClear, nutzte eine ausgefeilte Eye-Tracking-Technologie, um die ersten visuellen Eindrücke der Passagiere beim Einlaufen der Kreuzfahrtschiffe in den Hafen zu messen. Das Ergebnis ist eine Rangliste der zwanzig Häfen mit dem eindrucksvollsten Panorama – und gleich vier davon gehören zum Netzwerk von GPH: Valletta, Nassau, Lissabon und Ege Port Kuşadası.
Valletta Cruise Port
An der Spitze der Rangliste steht mit einer perfekten Punktzahl von 100/100 der Valletta Cruise Port, gelegen in der maltesischen Hauptstadt. Die Ankunft über das Meer in Valletta ist ein unvergleichliches visuelles Erlebnis: die goldenen Festungsmauern der UNESCO-Welterbestadt erheben sich über einem spektakulären Naturhafen und erzählen Jahrhunderte mediterraner Geschichte. Neben seiner landschaftlichen Schönheit zeichnet sich Valletta auch durch Innovationskraft aus: Es ist der erste Hafen im Mittelmeer, der einen Landstromanschluss (Onshore Power Supply – OPS) anbietet – eine entscheidende Infrastruktur zur Emissionsreduzierung und für nachhaltigere Liegezeiten. Diese doppelte Spitzenleistung – ästhetisch und ökologisch – verkörpert perfekt die Philosophie von GPH, visuelle Exzellenz mit ökologischer Verantwortung zu verbinden.
Ebenso bemerkenswert ist die Auszeichnung des Nassau Cruise Port auf den Bahamas, der zu den Top 5 der faszinierendsten Häfen der Welt zählt. Seit seiner Eingliederung in das GPH-Netzwerk wurde der Hafen von Nassau durch eine Investition von 300 Millionen US-Dollar vollständig transformiert. Die neue Anlage umfasst ein Junkanoo-Museum, das Passagiere mit einer lebendigen Explosion bahamischer Kultur empfängt, einen Freiluft-Kunsthandwerksmarkt, ein Amphitheater sowie komplett erneuerte Einkaufs- und Gastronomiebereiche. Diese Mischung aus Tradition und Moderne macht Nassau zu einem der dynamischsten Kreuzfahrtziele der Karibik, das jährlich Millionen von Besuchern mit einer warmen, authentischen Atmosphäre begrüßt.
Auch Lissabon gehört zu Recht in diese Rangliste und bestätigt seinen Ruf als einer der ikonischsten Kreuzfahrthäfen Europas. Kreuzfahrtschiffe, die den Tejo-Fluss befahren und unter der unverwechselbaren Brücke des 25. April hindurchfahren, werden mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt empfangen – mit ihren pastellfarbenen Häusern, roten Ziegeldächern und historischen Türmen am Wasser. Das vielfach preisgekrönte Kreuzfahrtterminal Lissabon, das bereits achtmal bei den World Travel Awards den Titel „Europe’s Leading Cruise Port“ erhalten hat, vereint modernes Design mit herausragender Funktionalität und ermöglicht es den Passagieren, in wenigen Minuten das historische Stadtzentrum zu erreichen.
Schließlich belegt der Ege Port Kuşadası in der Türkei den zehnten Platz im weltweiten Ranking und rundet die hervorragende Leistung der GPH-Häfen ab. An der Küste der Ägäis gelegen, ist Kuşadası das wichtigste Tor zur antiken Stadt Ephesos, einer der bedeutendsten archäologischen Stätten des östlichen Mittelmeers. Der Hafen hat kürzlich ein Modernisierungsprojekt abgeschlossen, das die Integration von Photovoltaikanlagen beinhaltete – ein weiteres Beispiel für das Engagement von GPH im Bereich Umweltnachhaltigkeit. Mit hochwertigen Dienstleistungen und einer als exzellent bewerteten Passagiererfahrung ist Ege Port Kuşadası zu einem Referenzhafen nicht nur für die Türkei, sondern für das gesamte Mittelmeer geworden.
Nassau Cruise Port
Lisbon Cruise Port
Kusadasi Cruise Port
Diese weltweite Anerkennung bestätigt die Stärke des diversifizierten Portfolios von Global Ports Holding, das heute 33 Kreuzfahrthäfen in 21 Ländern auf vier Kontinenten betreibt. Jede Destination spiegelt eine durchdachte Entwicklungsstrategie wider, die darauf abzielt, die lokale Identität zu fördern und gleichzeitig in moderne, nachhaltige Infrastrukturen zu investieren, die unvergessliche Erlebnisse für Passagiere schaffen. Mit über 22 Millionen Kreuzfahrtgästen pro Jahr treibt GPH weiterhin die Entwicklung der Branche voran – mit einer Vision, die Innovation, operative Exzellenz und Umweltbewusstsein in den Mittelpunkt stellt.
In einer Welt, die zunehmend Wert auf Erlebnis und Nachhaltigkeit legt, sind Kreuzfahrthäfen längst mehr als bloße Transitpunkte: Sie werden zu echten Torwegen in die Kultur, Schönheit und Identität der jeweiligen Orte. Global Ports Holding beweist dies mit einem Modell, das Ästhetik, Funktionalität und Verantwortung vereint – und jede Anlaufstelle in einen unvergesslichen Moment der Reise verwandelt.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Updates und Rezensionen aus der Kreuzfahrtwelt auf Cruising Journal.
Gabriele Bassi
Kommentare
Letzte Reportage
-
Carnival Miracle 2025: Ein klassischer Neubeginn
Schiff -
Arabisches Flair auf hoher See: unterwegs mit AROYA
Schiff -
Nordstjernen: ein oldtimer für freunde klassischer reisen
Schiff -
Resilient Lady: Die Schiffe, die alle Regeln neu schreibt
Schiff -
Gemini durch die griechische Inselwelt auf türkische Art
Schiff