CruiseHost auf der ITB Asia 2025 in Singapur vertreten


CRUISEHOST wird im kommenden Oktober an der ITB Asia 2025 teilnehmen, der führenden B2B-Veranstaltung der asiatischen Reise- und Tourismusbranche, die vom 15. bis 17. Oktober 2025 im renommierten Marina Bay Sands in Singapur stattfindet.

Diese Teilnahme markiert einen entscheidenden Schritt für die Marke auf dem Weg zur Expansion in den asiatischen Markt. Als europäischer Marktführer im Bereich technologischer Lösungen für Kreuzfahrtbuchungen unterstützt CRUISEHOST Solutions seit über 20 Jahren Reisebüros, OTAs und Branchenakteure mit effizienten, innovativen und benutzerfreundlichen Plattformen. Mit einer Datenbank von über 600 Kreuzfahrtschiffen (darunter Hochsee-, Fluss- und Segelkreuzfahrten), mehr als 65.000 aktualisierten Angeboten und über 50 integrierten Reedereien – davon 28 mit direkter Echtzeit-Anbindung – hat sich CRUISEHOST als zuverlässiger, skalierbarer und umfassender Partner etabliert.

Die ITB Asia 2025 ist weit mehr als nur eine Messe: Sie steht für das erneuerte Engagement von CruiseHost gegenüber dem zunehmend strategischen asiatischen Kreuzfahrtmarkt. Nach dem ersten erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr unterstreicht die diesjährige Teilnahme die Kontinuität der Internationalisierungsstrategie von CruiseHost und das starke Vertrauen in das Wachstumspotenzial sowie die Bedeutung der asiatischen Region. Asien erlebt derzeit ein beispielloses Wachstum im Kreuzfahrtsegment, mit neuen Routen, sich entwickelnder Infrastruktur und einem Publikum, das zunehmend personalisierte und digitalisierte Reiseerlebnisse erwartet. Dieses Event ist zweifellos der richtige Moment, um die Technologie von CRUISEHOST in diese Weltregion zu bringen.

CRUISEHOST bietet hochentwickelte technologische Lösungen für die Kreuzfahrtbuchung – von der integrierten Buchungsverwaltung über die Angebotsindividualisierung bis hin zu Echtzeit-API-Konnektivität und dynamischer Inhaltsdarstellung, mit Benutzeroberflächen, die maximale Effizienz und einfache Handhabung garantieren. Die Teilnahme an der ITB Asia bietet die ideale Gelegenheit, neue Partnerschaften zu besprechen, mit Agenturen und Marktakteuren aus Asien in Kontakt zu treten und strategische Kooperationen zu starten, die das Travel-Business in der Region nachhaltig stärken.

Im Laufe der Jahre hat sich CRUISEHOST in Europa einen soliden Ruf erarbeitet – dank einer Kombination aus technischer Zuverlässigkeit, umfangreichen Inhalten und kontinuierlicher Innovation. Die drei Hauptplattformen – CRUISEA, CRUISEC und CRUISEAPI – werden täglich von Tausenden von Tourismusprofis genutzt, um ihren Kunden einen vollständigen, flexiblen und leistungsstarken Service zu bieten. CRUISEA richtet sich an den B2B-Markt und bietet Agenturen eine intuitive Plattform zur Suche, zum Vergleich und zur Buchung von Kreuzfahrten. CRUISEC hingegen ist für den B2C-Kanal konzipiert und bietet White-Label-Lösungen sowie integrierbare Module für Consumer-Websites. Schließlich ermöglicht CRUISEAPI eine direkte und tiefgehende Integration der Funktionen in die Systeme von Reiseanbietern – mit einem hohen Maß an Anpassbarkeit, das besonders bei großen Branchenplayern geschätzt wird.

Diese Lösungen nach Asien zu bringen, bedeutet, auf eine stark wachsende Nachfrage zu reagieren. Laut zahlreichen Branchenstudien wächst der asiatische Kreuzfahrtmarkt rasant – angetrieben durch eine wachsende Mittelschicht, eine höhere Reisebereitschaft und massive Investitionen zahlreicher Reedereien in der Asien-Pazifik-Region. Länder wie China, Singapur, Japan, Südkorea und Malaysia investieren in neue Häfen, Kreuzfahrtterminals, regionale Routen und integrierte touristische Dienstleistungen. In diesem Kontext kann die Präsenz von CRUISEHOST für viele Akteure der Branche entscheidend sein, die auf digitale Tools angewiesen sind, um den wachsenden Anforderungen eines anspruchsvollen Publikums gerecht zu werden.

Während der drei Veranstaltungstage wird der CRUISEHOST-Stand ein zentraler Treffpunkt für Branchenexperten sein. Es bietet sich die Gelegenheit, die angebotenen Lösungen aus erster Hand kennenzulernen, die verfügbaren Funktionen im Detail zu entdecken und direkt mit dem Expertenteam in Austausch zu treten. Gleichzeitig ist dies ein wichtiger Moment des Dialogs, um die lokalen Marktbedürfnisse besser zu verstehen und gemeinsam mit Partnern das Angebot weiterzuentwickeln.

Das Ziel ist es, auch in Asien eine Referenz zu werden – mit Lösungen, die sowohl unabhängige Reisebüros als auch große internationale Reisegruppen unterstützen können. Agilität, Flexibilität und Zukunftsorientierung sind dabei entscheidende Faktoren, um Partner wettbewerbsfähig zu halten, Trends frühzeitig zu erkennen und Endkunden ein reibungsloses, zuverlässiges und ansprechendes Buchungserlebnis zu bieten.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und Updates aus der Kreuzfahrtwelt auf Cruising Journal – mit Fotos, Videos und aktuellen Kreuzfahrtangeboten.

Giorgia Lombardo

Kommentare