Monfalcone: Das neue umweltfreundliche Schiff von TUI
Am 30. Mai wurde auf der historischen Werft von Fincantieri in Monfalcone die Mein Schiff Flow zu Wasser gelassen – das zweite Kreuzfahrtschiff der neuen Generation, das für die Reederei TUI Cruises bestimmt ist. Es handelt sich um das Schwesterschiff der Mein Schiff Relax, die im Februar ausgeliefert wurde, und einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und technologisch fortschrittlicheren Kreuzfahrtindustrie darstellt.
Die Mein Schiff Flow ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Fincantieri und TUI Cruises, einem Joint Venture zwischen TUI AG und Royal Caribbean Cruises, und repräsentiert die neue Grenze der maritimen Innovation – mit einem Design, das auf Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz ausgerichtet ist. Mit einer Bruttoraumzahl von rund 160.000 Tonnen gehört das Schiff zur InTUItion-Klasse, die vollständig von Fincantieri entwickelt wurde und den neuesten internationalen Umweltstandards entspricht.
Varo Mein Schiff Flow
Varo Mein Schiff Flow
Die Mein Schiff Flow ist ein Dual-Fuel-Schiff, das sowohl mit verflüssigtem Erdgas (LNG) als auch mit Marinediesel (MGO) betrieben werden kann. Vor allem aber ist sie ein „zukunftssicheres“ Schiff: vorbereitet für den Einsatz alternativer, emissionsarmer Treibstoffe wie Bio-LNG oder E-LNG. Damit stellt sie ein strategisches Element auf dem Weg zu einer klimaneutralen Kreuzfahrt dar.
An Bord befinden sich zahlreiche technologische Systeme zur Reduzierung der Umweltauswirkungen: Katalysatoren nach Euro-6-Norm, eine Dampfturbine, die die Abwärme der Dieselgeneratoren zurückgewinnt, ein Landstromversorgungssystem, das Emissionen während der Hafenaufenthalte vermeidet – diese machen etwa 40 % der Betriebszeit eines Kreuzfahrtschiffs aus. Ebenfalls bemerkenswert ist das innovative Abfallbehandlungssystem, das organische Abfälle durch ein fortschrittliches thermisches Verfahren in recycelbare Bestandteile umwandeln kann.
Neben der Nachhaltigkeit legt das Design des Schiffs auch großen Wert auf Komfort und Wohlbefinden der Gäste – ganz im Sinne der „Premium-Casual“-Philosophie von TUI Cruises, die darauf abzielt, ein entspanntes, modernes und bewusstes Reiseerlebnis zu bieten.
Varo Mein Schiff Flow
An der Taufzeremonie nahmen wichtige Persönlichkeiten der Branche teil: Daniele Fanara, Direktor für Neubauten und After Sales der Handelsschiffdivision von Fincantieri, Cristiano Bazzara, Direktor der Werft in Monfalcone, sowie Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises.
Mit dem Stapellauf der Mein Schiff Flow bestätigt Fincantieri seine führende Rolle im Bau hochmoderner Kreuzfahrtschiffe und leistet einen aktiven Beitrag zur ökologischen Transformation der maritimen Industrie. Das Schiff, das Mitte 2026 in Dienst gestellt wird, stärkt nicht nur die Partnerschaft mit TUI Cruises, sondern markiert auch einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einer verantwortungsvolleren, effizienteren und umweltfreundlicheren Kreuzfahrt.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Updates und Bewertungen von TUI Cruises auf Cruising Journal – mit Fotos, Videos und Kreuzfahrtangeboten.