Thurgau Travel: Der Zauber des brennenden Rheins
Jedes Jahr zwischen Mai und September verwandelt sich der Rhein dank des Events „Rhein in Flammen“ in eine der spektakulärsten Bühnen Deutschlands. Dieses außergewöhnliche Fest aus Licht, Farben und Stimmungen zieht Besucher aus aller Welt an.
Während dieser magischen Abende fließt der Fluss ruhig durch zauberhafte Landschaften, während majestätische Feuerwerke den Himmel erleuchten und ihr Licht auf das Wasser, historische Städte, mittelalterliche Burgen und weinbewachsene Hügel reflektieren. Alles findet in einer Atmosphäre statt, die zwischen Romantik, Staunen und zeitlosem Charme schwebt.
Rhein Fireworks (1)
Wer dieses Ereignis aus einer privilegierten Perspektive erleben möchte, kann an einer Flusskreuzfahrt von Thurgau Travel teilnehmen, die maximalen Komfort und Emotionen bietet. Eine Rheinfahrt während „Rhein in Flammen“ bedeutet, vollständig in die Schönheit der Landschaft einzutauchen, sich vom langsamen Rhythmus des Flusses wiegen zu lassen und Feuerwerksspektakel aus nächster Nähe zu erleben, die wie aus einem Traum wirken. Das Flusskreuzfahrtschiff MS Antonio Bellucci, ein elegantes Fünf-Sterne-Schiff, ist das ideale Schiff für dieses einzigartige Erlebnis. Es bietet moderne und großzügige Kabinen, gehobene Restaurants, einen einladenden Wellnessbereich und ein Panorama-Solarium – so erleben die Gäste eine Reise voller Luxus und Gelassenheit.
Der Kalender von „Rhein in Flammen“ sieht fünf verschiedene Termine vor, jeder mit eigenem Charakter und Ambiente, die eine große Vielfalt an Landschaften, Atmosphären und Eindrücken entlang des Flusses bieten. Das erste Event fand am 3. Mai 2025 in Bonn statt. Die ehemalige Hauptstadt Westdeutschlands und Geburtsstadt Ludwig van Beethovens zeichnet sich durch bürgerliche Eleganz, Kunstmuseen und wunderschöne Rheinpromenaden aus. Am Eröffnungsabend erwachen die Ufer der Stadt mit Musik, Märkten und einem spektakulären Feuerwerks-Sinfonie zum Leben, die den Himmel in ein Lichtermeer verwandelt und den Sommer mit einer großen Feier einläutet.
2. Antonio Bellucci
Bonn_Thurgau
Am 5. Juli geht das Event weiter zwischen Bingen und Rüdesheim, zwei malerischen Orten im Herzen des UNESCO-Welterbes Mittelrheintal. Bingen ist bekannt für seine Panorama-Lage an der Mündung von Rhein und Nahe sowie den berühmten Mäuseturm, einem legendären Turm auf einer Flussinsel. Rüdesheim ist für seine Weintradition und die lebhafte Drosselgasse mit ihren Tavernen und Musik berühmt. In diesem Flussabschnitt bilden mittelalterliche Burgen und terrassierte Weinberge die Kulisse für eine der romantischsten Veranstaltungen, in der Natur und Rheinkultur in einer atemberaubenden Szenerie verschmelzen.
Am 9. August folgen Spay und Koblenz, einer der faszinierendsten Orte auf der Route. Koblenz liegt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, am symbolträchtigen „Deutschen Eck“, mit einem imposanten Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Auf der gegenüberliegenden Seite thront die majestätische Festung Ehrenbreitstein, die während „Rhein in Flammen“ mit Licht- und Farbspielen spektakulär illuminiert wird. Spay, kleiner und ruhiger, ist ein charmantes Dorf mit Fachwerkhäusern und einer friedlichen Umgebung. Zusammen bieten diese Orte einen emotionalen Abend, an dem Geschichte, Architektur und Landschaftspoesie auf einzigartige Weise verschmelzen.
Koblenz
Bingen_Thutgau
Am 13. September erreicht das Fest Oberwesel, eine Stadt eingebettet zwischen den Hügeln des Mittelrheintals, berühmt für ihre erhaltene Stadtmauer und zahlreiche mittelalterliche Türme. Oberwesel wird oft die „Stadt der Türme“ genannt und sein perfekt erhaltener historischer Stadtkern vermittelt den authentischen Charme einer vergangenen Zeit. Während „Rhein in Flammen“ wird diese historische Atmosphäre durch das Feuerwerk erleuchtet, das zwischen den Mauern tanzt und dem Abend eine intime, fast theatralische Stimmung verleiht.
Am 20. September 2025 endet das Event in St. Goar, einer der meist erwarteten und spektakulärsten Stationen des Programms. Die Stadt liegt direkt gegenüber von St. Goarshausen an den gegenüberliegenden Rhein-Ufern und rahmt gemeinsam den berühmten Loreley-Felsen ein, der von Legenden umwoben ist und ein Symbol der Rheinkultur darstellt. Hier windet sich der Rhein zwischen Felswänden und steilen Hängen und schafft eine dramatische und faszinierende Landschaft. Die Feuerwerke, die sich im tiefen Wasser und am Profil des Felsens spiegeln, schließen die „Rhein in Flammen“-Saison mit einer der romantischsten und beeindruckendsten Nächte ab und hinterlassen den Teilnehmern die Erinnerung an ein wirklich unvergessliches Erlebnis.
St-Goar
Oberwesel-Rhein-in-Flammen
Während der Kreuzfahrt genießen die Gäste nicht nur exklusive Feuerwerkssicht, sondern haben auch die Gelegenheit, die besuchten Städte zu erkunden, die Geschichte des Rheins kennenzulernen und dessen kulturelle und kulinarische Traditionen zu erleben. Jeder Tag ist geprägt von Entdeckung, Entspannung und Genuss – ein perfektes Gleichgewicht zwischen Abenteuer und Komfort.
„Rhein in Flammen“ an Bord der MS Antonio Bellucci zu erleben ist weit mehr als eine Reise: Es ist ein aufregendes und elegantes Erlebnis, das die Großartigkeit eines weltweit einzigartigen Spektakels mit der Intimität einer Flussfahrt durch einige der schönsten Landschaften Europas verbindet.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Updates und Rezensionen von Thurgau Travel im Cruising Journal mit Fotos, Videos und Kreuzfahrtangeboten.