Albatros Expeditions: Die Greenland Solar Eclipse 2026
Im Herzen der Arktis, zwischen eisgeschliffenen Bergen und stillen Fjorden, bereitet die Natur eines ihrer seltensten und majestätischsten Spektakel vor. Am 12. August 2026 wird eine vollständige Sonnenfinsternis die Ostküste Grönlands überqueren, und Albatros Expeditions lädt Gäste ein, dieses einzigartige Ereignis an Bord der eleganten Expeditionsschiffes Ocean Albatros zu erleben – auf einer 13-tägigen Reise, die Wissenschaft, Entdeckung und Wunder verbindet.
Um 17:37 Uhr Ortszeit wird der Schatten des Mondes den Himmel über der Blosseville-Küste verdunkeln – einem wilden, abgelegenen Abschnitt im Osten Grönlands. Für 2 Minuten und 17 Sekunden verschwindet die Sonne hinter der Mondscheibe, und das Licht taucht die ganze Landschaft in eine unwirkliche Atmosphäre. Felswände, Gletscher und arktische Gewässer werden in überirdischem Licht erstrahlen, während die stille Weite des hohen Nordens eines der faszinierendsten astronomischen Phänomene unserer Zeit begleitet.
Ocean Albatros in Greenland
2026_Solar_Eclipse_Cruise_in_Greenland
Dank jahrelanger Planung und Forschung wird die Ocean Albatros genau an einem optimalen Standort verankert sein: eine geschützte Bucht mit freier Sicht in südwestlicher Richtung, fern von Störzonen und mit hoher Chance auf klare Himmel.
Das Abenteuer beginnt in Reykjavík, der Hauptstadt Islands, wo nordischer Charme auf kreative Metropolenenergie trifft. Nach dem Einschiffen überquert das Schiff die Dänemarkstraße, ein ozeanreiches Gebiet, in dem kalte Polarströme auf den warmen Golfstrom treffen. Während der Überfahrt bereiten an Bord Experten die Gäste mit Einführungen in Astronomie, Sonnenfotografie und Augensicherheit auf die Beobachtung der Finsternis vor.
Nach der Finsternis fährt die Reise entlang der östlichen Küste Grönlands fort – eine der unzugänglichsten und faszinierendsten Gegenden der Erde. Die imposanten schwarzen Klippen der Blosseville-Küste zeugen von uralten Vulkanausbrüchen, während tiefe Fjorde tausende Jahre alte Gletscher bergen, die langsam zum Meer hinabgleiten. In Tasiilaq, dem größten Ort der Region, begegnet man einem anderen Grönland – anders als im Westen: Hier sind die Inuit-Traditionen in einzigartiger Weise bewahrt, von schamanischen Ritualen bis hin zur kunstvollen Herstellung von Tupilak, Knochen- oder Hornamulette, ursprünglich geschaffen, um rachsüchtige Geister heraufzubeschwören.
D03_Greenland_East-Greenland_Nansen-Fjord_zodiac_03_AE
Die Fahrt führt weiter zum beeindruckenden Skjoldungen-Fjord, einem Naturwunder mit türkisfarbenen Gletschern und glazialen Tälern. Hier können Gäste aussteigen und zu Fuß das Tal Dronning Maries Dal erkunden – eine eisgeschnittene Landschaft, wie aus einer anderen Welt. Nachdem das legendäre Kap Farvel passiert ist, fährt man in das zerklüftete Labyrinth des Prins Christian Sund – eine der spektakulärsten Seepassagen der Welt, eingerahmt von über 2.000 Meter hohen Bergen, schwebenden Gletschern und monumentalen Eisbergen. Im Dorf Aappilattoq spürt man, wie die Zeit im Einklang mit den Rhythmen der Natur fließt.
Auf der Rückfahrt entlang der Westküste Grönlands erreicht die Expedition den Tasermiut-Fjord, ein verborgenes Paradies, in dem die Berge den Himmel zu berühren scheinen. Zwischen grünen Tälern und Granitwänden atmet man eine urtümliche Energie. Nicht weit entfernt, auf der Insel Uunartoq, wartet ein einzigartiges Erlebnis: ein Bad in heißen Quellen inmitten schwimmender Eisberge und arktischer Stille – wahrer Luxus der Natur. Am nächsten Tag erkunden die Gäste das Dorf Qassiarsuk, den Ort der historischen Farm von Erik dem Roten, Gründer der ersten Wikingersiedlung in Grönland. Es gibt Nachbildungen der Thjodhildkirche und nordischer Wohnhäuser, die zeigen, wie die isländischen Siedler vor über 1.000 Jahren in diesen extremen Landen überlebten.
D08_Greenland_SouthGreenland_TasermiutFjord_SS_0
D11_Greenland_Nuuk_View_01_0
Die Hauptstadt Nuuk gewährt einen Blick auf das heutige Grönland: eine lebendige Stadt zwischen Tradition und Innovation, in der auf lokalen Märkten Robbenfleisch neben Designboutiquen erhältlich ist. Das Nationalmuseum bewahrt die berühmten Qilakitsoq-Mumien aus dem 15. Jahrhundert, erstaunlich gut im Eis konserviert – stille Zeugen einer uralten Zivilisation. Am letzten Tag an Bord steht ein Besuch des Dorfes Kangaamiut an, umgeben von Bergen und Gletschern, wo der Alltag noch immer den uralten Rhythmen von Jagd und Fischfang folgt. Anschließend erkunden die Reisenden mit dem Zodiac den majestätischen Evighedsfjord (Ewiger Fjord), wo massige Felswände und aktive Gletscher daran erinnern, wie lebendig, mächtig und in Bewegung die arktische Natur ist. Die Reise endet in Kangerlussuaq, dem logistischen Drehkreuz Grönlands und Tor zur Außenwelt. Nach 13 Tagen voller Entdeckung, Kultur, Wissenschaft und Staunen kehrt man mit Erinnerungen zurück, die ein Leben lang tragen.
Die Ocean Albatros ist eines der modernsten Expeditionsschiffe der Welt – entwickelt für Stabilität, Sicherheit und Komfort selbst unter herausforderndsten arktischen Bedingungen. Elegante Kabinen, Gourmetküche und Panorama-Lounges machen jeden Moment an Bord zum Genuss. Das Konferenzprogramm bietet Vorträge von Expert:innen in Astronomie, Zoologie, Geologie und Inuit-Kultur, für ein lehrreiches und fesselndes Erlebnis.
D12_Greenland_WestGreenland_Kangaamiut_ViewPoint_Guests_034_SR_0
D09_Greenland_South-Greenland_Igaliku_SS_0
Die Grönland-Sonnenfinsternis 2026 ist nicht einfach eine Kreuzfahrt – es ist eine transformierende Erfahrung, eine Reise, die den Zauber des Himmels mit der Erhabenheit der Erde und den alten Geschichten des Nordens verbindet. Ein Erlebnis für Seelen, die das Unbekannte erkunden, echte Emotionen spüren und in einem einzigartigen Moment genau dort stehen möchten, wo die Natur eines ihrer größten Spektakel entfaltet.
Abfahrt ist am 10. August 2026 geplant, die Reisedauer beträgt insgesamt 13 Tage. Enthalten sind: geführte Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis, Kajakfahrten zwischen Eis, Fjordwanderungen, einzigartige Fotoerlebnisse, Begegnungen mit Inuit-Kultur sowie ein umfangreiches Vortragprogramm mit Fachleuten.
Alle Details und Buchungsmöglichkeiten sind verfügbar auf der offiziellen Website von Albatros Expeditions: www.albatros-expeditions.com
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Nachrichten, Updates und Bewertungen von Albatros Expeditions auf Cruising Journal, mit Fotos, Videos und Spezialangeboten für Kreuzfahrten.
Giorgia Lombardo
Kommentare
Letzte Reportage
-
Carnival Miracle 2025: Ein klassischer Neubeginn
Schiff -
Arabisches Flair auf hoher See: unterwegs mit AROYA
Schiff -
Nordstjernen: ein oldtimer für freunde klassischer reisen
Schiff -
Resilient Lady: Die Schiffe, die alle Regeln neu schreibt
Schiff -
Gemini durch die griechische Inselwelt auf türkische Art
Schiff